12. August 2020 | 21:46 Uhr

haus.PNG

Überflutungen

Unwetter im Süden Österreichs: Straßen und Häuser unter Wasser

Besonders stark von den Unwettern betroffen ist der Süden Österreichs: In Kärnten und in der Steiermark standen zahlreiche Häuser beinahe komplett unter Wasser.

Der Starkregen am Dienstag und Mittwoch hat für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders schlimm getroffen hat es den Süden Österreichs. Im Bezirk Weiz in der Steiermark standen Häuser fast komplett unter Wasser, Straßen waren überflutet und mussten gesperrt werden. Videoaufnahmen zeigen die verheerenden Schäden.

Besonders schlimm arteten die Unwetter am heutigen Mittwoch aus, weil sich die Gewitterzellen kaum bewegten, ihre ganze Kraft also an einer Stelle ausließen.

 

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter