11. April 2021 | 23:07 Uhr

frau-kälte-winter.jpg

Zickzack-Wetter

Temperatursturz: Der Winter kommt wieder

Nach einem frühlingshaften Wochenende folgt die markante Kaltfront. 

Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen mit bis zu 20 Grad lockten am Wochenende viele Österreicher aus ihren Häusern. Doch damit ist es ab heute wieder vorbei. Der Winter kehrt spätestens am Abend mit voller Wucht zurück, die Temperaturen fallen um mehr als 15 Grad.

Kälteeinbruch

Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zieht eine markante Kaltfront von Westen her bis ins Burgenland. Die Kaltfront und das Tief über der Adria prägen dann den Dienstag. Dichte Wolken, Regen und Schnee sind zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600 Metern. In den Morgenstunden kann es sogar zu Minustemperaturen kommen. Die Tageshöchstwerte liegen bei 1 bis 8 Grad. Während der Osten noch stark von Niederschlägen geprägt ist, beruhigt sich die Lage im Westen dann aber wieder.

April-Wetter

Am Mittwoch geht das April-Wetter in die nächste Runde. Ein Wechsel aus Sonne, Wolken und Schneeschauern zieht von Norden her zu den Alpen. Temperaturen zwischen –3 bis +10 im Süden werden erreicht. Die Temperaturen klettern vor allem im Westen und Süden am Donnerstag wieder etwas in die Höhe. Die Schneefallgrenze bleibt allerdings bei rund 400 Metern.

Wochenende verspricht Frühling im ganzen Land

Besserung. Wer den Frühling herbeisehnt, der muss sich bis zum Wochenende gedulden. Ab Samstag steigen die Temperaturen landesweit wieder an. Am Sonntag soll die Sonne endlich wieder in ganz Österreich scheinen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Der Ostersonntag startet zunächst vor allem im Südwesten Österreichs mit ein paar tiefen Wolken, im Flachland des Nordens und Ostens sowie in einigen inneralpinen Becken und Tälern mit lokalen Nebelfeldern. Nach und nach kann sich jedoch allgemein sonniges Wetter behaupten. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich ab Mittag einige Quellwolken. Die Schauerneigung bleibt jedoch vorerst noch gering, etwas höher ist sie nur in Vorarlberg sowie im Außerfern. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst weht hingegen nur schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tagsüber werden 15 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter