20. Oktober 2017 | 15:25 Uhr

erdbeben.jpg © Symbolbild/GettyImages

Niederösterreich

Leichtes Erdbeben im südlichen Niederösterreich

Es gab Erschütterungen der Stärke 2,1 bei Neunkirchen.

Im südlichen Niederösterreich hat am frühen Freitagnachmittag die Erde neuerlich leicht gebebt. Nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien wurden bei Neunkirchen Erschütterungen der Stärke 2,1 registriert und von der Bevölkerung vereinzelt leicht verspürt. Von Schäden wurde nichts bekannt.

In der Region hatte die Erde erst am Dienstag gebebt. Der Raum Gloggnitz-Schottwien wurde mit einer Magnitude von 3,0 erschüttert. Das Beben sei "deutlich verspürt" worden, teilte die ZAMG mit. Kaum eine halbe Stunde später folgten Erschütterungen mit einer Stärke von 2,2.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter