20. Oktober 2017 | 15:25 Uhr

erdbeben.jpg © Symbolbild/GettyImages

Niederösterreich

Leichtes Erdbeben im südlichen Niederösterreich

Es gab Erschütterungen der Stärke 2,1 bei Neunkirchen.

Im südlichen Niederösterreich hat am frühen Freitagnachmittag die Erde neuerlich leicht gebebt. Nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien wurden bei Neunkirchen Erschütterungen der Stärke 2,1 registriert und von der Bevölkerung vereinzelt leicht verspürt. Von Schäden wurde nichts bekannt.

In der Region hatte die Erde erst am Dienstag gebebt. Der Raum Gloggnitz-Schottwien wurde mit einer Magnitude von 3,0 erschüttert. Das Beben sei "deutlich verspürt" worden, teilte die ZAMG mit. Kaum eine halbe Stunde später folgten Erschütterungen mit einer Stärke von 2,2.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter