31. Mai 2021 | 23:15 Uhr

erdbeben registriert.jpg © gettyimages

Zwei Monate nach Rekord-Beben

Erneut Erdbeben in Niederösterreich

Vor fast genau zwei Monaten erschütterte das stärkste Erdbeben der vergangenen 20 Jahre das Wiener Becken. Im April folgten dann mehrere Nachbeben. Jetzt bebte die Erde wieder in Österreich.

Am Montagabend hat sich um 21:20 Uhr nördlich von Wiener Neustadt in Niederösterreich ein leichtes Erdbeben der Magnitude 1,9 ereignet. Ersten Meldungen zufolge seien die schwachen Bodenbewegungen als Zittern von wenigen Personen unter anderem in Theresienfeld, Felixdorf und Sollenau wahrgenommen worden, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung. Schäden an Gebäuden seien keine bekannt und bei dieser Stärke nicht zu erwarten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter