03. Juli 2017 | 08:47 Uhr

sommer_raunig © Raunig

Die Prognose

Nach Regen-Wochenende: Sommer startet Comback

Nach einem eher unterkühlten Wochenende dürfen wir uns wieder über Sonne freuen.

Nach einem eher unterkühlten Wochenende kehrt - nach verhaltenem Beginn - in der kommenden Woche der Sommer zurück. Das kündigte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) an.

Montag

Am Montag präsentiert sich südlich des Alpenhauptkammes sowie auch häufig im Südosten das Wetter überwiegend sonnig und trocken. Weiter im Norden und Nordosten ziehen mit teils lebhaftem Nordwestwind zunächst zahlreiche dichte Wolken sowie lokale Regenschauer durch. Im Alpennordstau zwischen dem Tiroler Unterland sowie dem Mostviertel regnet es auch länger anhaltend. Nachmittags beruhigt sich hier jedoch das Wetter zunehmend. Die sonnigen Abschnitte werden häufiger und länger. Die Frühtemperaturen reichen von elf bis 18 Grad, die Tageshöchstwerte von 19 bis 26 Grad.

Dienstag

Am Dienstag folgen im Westen und Südwesten auf einen sonnigen Start in den Tag allmählich Quellwolken sowie nachmittags lokale Regenschauer und Gewitter. Überall sonst wechseln hingegen den ganzen Tag über sonnige Phasen mit ein paar dichteren Wolken. Abgesehen von höchstens einzelnen kurzen Schauern im Berg- und Hügelland bleibt es jedoch trocken. Der Wind kommt im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus Südwest bis Nordwest, sonst weht der Wind nur schwach. Acht bis 17 Grad hat es in der Früh, 21 bis 28 Grad tagsüber.

Mittwoch

In weiten Teilen des Landes überwiegt am Mittwoch schwacher Hochdruckeinfluss mit Sonnenschein. Zwar entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, insgesamt bleiben diese jedoch oft harmlos. Nur stellenweise bilden sich im Bergland am Nachmittag ein paar Wärmegewitter. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen umspannen acht bis 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 25 bis 31 Grad.

Donnerstag

Auch am Donnerstag ist Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Verbreitet scheint die Sonne. Allerdings machen sich regional schon ein paar hohe Schleierwolken bemerkbar und trüben den Sonnenschein ein wenig. Im Flachland bleiben Quellwolken oft harmlos, in den Bergen entstehen im Tagesverlauf aber einige, teils kräftige Wärmegewitter. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen erreichen zehn bis 18 Grad, tagsüber werden 27 bis 32 Grad erwartet.

Freitag

Am Freitag breitet sich von Westen her eine Kaltfront mit dichten Wolken, Regenschauer und Gewitter aus. Zunächst noch länger freundlich, sonnig und heiß ist es vor allem im Osten und Südosten. Hier ist dann aber am Nachmittag und Abend mit kräftigen Gewittern zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West, in Gewittern sind aber Sturmböen möglich. Frühtemperaturen: 13 bis 19 Grad. Tagsüber werden - von West nach Ost - 20 bis 32 Grad erreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter