04. November 2019 | 22:07 Uhr

Skipiste-Mittersill © Franz Neumayr

Schnee bis auf 500 Meter

Nach Gold-Herbst kommt Blitz-Winter

Zwei Hochdruckgebiete schicken uns Kälte aus dem Norden. Dazu erster Schneefall.

Prognose. Da braut sich richtig etwas zusammen: Nach bis zu 17 Grad und viel Sonnenschein am gestrigen Montag zieht in den kommenden Tagen winterliche Atmosphäre ein.

Heute wird es zunächst ab der Früh trüb und regnerisch. In Salzburg, Tirol, Oberösterreich und der Obersteiermark muss man auch mit Gewittern rechnen – das sind die Vorboten auf das extreme Ende der Woche.

Ab Freitag erreicht der Schnee auch tiefe Lagen

Weiß im Westen. Am Mittwoch und Donnerstag kommt Entspannung. Aber am Freitag geht es wieder los: im Osten und Süden Regenschauer. Im Westen dafür bis auf 500 Meter hinunter teils ergiebiger Schneefall. In Vorarlberg liegt die Höchsttemperatur nur mehr bei 2 Grad. Noch bleibt der Osten verschont, hier werden es bis zu 13 Grad. Am Wochenende geht es in dieser Art weiter. Bis nach Mariazell sollen Schnee­flocken sichtbar sein.

Kälte aus Norden. Die beiden Tiefs „Benedikt“ und „Arne“ sitzen derzeit hoch im Norden Europas. Sie schieben uns die Kälte direkt zu.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter