03. Mai 2017 | 23:22 Uhr

Schnee St. Anton © bergfex

Wieder Neuschnee

Mai wird noch schlimmer als der April

Auch in den kommenden Tagen kann es im Westen noch einmal 20 Zentimeter Schnee geben.

Diese Woche hat wettertechnisch alles zu bieten: Egal ob Sonnenschein, Regenschauer oder Neuschnee - der Mai bringt weiterhin klassisch unbeständiges Aprilwetter.

Winter-Comeback
Der Mittwoch präsentierte sich anfangs noch sonnig, im Laufe des Tages bildeten sich aber immer mehr Quellwolken, die vor allem in Salzburg, Tirol und Vorarlberg für Regenschauer sorgten. Die Schneefallgrenze ist auf 1.500 Meter gesunken, was vom Arlberg bis zu den Zillertaler Alpen für rund zehn Zentimeter Schnee gesorgt hat. Bis Freitag kommen von der Silvretta bis zu den Hohen Tauern noch einmal rund 20 Zentimeter Neuschnee herunter.

Regen
Damit ist die Hoffnung auf einen sommerlichwarmen Mai wie weggespült: In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist es mit Temperaturen von 14 bis 20 Grad zwar wärmer, trockener wird es aber nicht. In den nächsten Tagen erwartet uns ein kleiner Lichtblick: Der Samstag bringt im ganzen Land Sonnenschein und sommerliche Temperaturen von bis zu 21 Grad. Am Sonntag kehren wir allerdings wieder zum regnerischen April-Wetter zurück. Und das im Wonnemonat Mai.
 

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinbruch im Mai: Jetzt schneit es wieder

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter