19. Juli 2021 | 11:31 Uhr

Ossiacher See © gettyimages

Der schönste See Kärntens

Ossiacher See - Gerlitzen Alpe

Der Ossiacher See ist der drittgrößte See Kärntens und zählt zu einem der beliebtesten Reiseziele sowohl inländischer als auch ausländischer Touristen.

Geographische Daten

Der Ossiacher See liegt auf 500m über dem Meeresspiegel und ist an seiner tiefsten Stelle 52m tief, wobei er sich auf über 10,5 km2 erstreckt. Der See ist holomiktisch, was bedeutet, dass er während den Zirkulationsphasen im Frühling und Herbst bis zum Grund durchgemischt wird, wie folgende Abbildung veranschaulicht:

Holomiktisch © Wikipedia


Die naturbelassenen Stellen des Ossiacher Sees und dessen Küste wurden zu Naturschutzgebieten erklärt. Der bekannteste Ort, der leicht vom See erreichbar ist, ist Ossiach mit dem bekannten Stift Ossiach, was besonders für ausländische Touristen eine wahre Attraktion ist. Doch auch die Österreicher selbst genießen eine Führung durch das älteste Stift Kärntens. 

Geschichtliche Entwicklung  

Am 9. September 878 wurde der Königshof Treffen, der die Region rund um den Ossiacher See beinhaltete, übergeben. 1007 gelangte ein großer Teil des Königshofs an den Grafen Ozzius, der dann das Benediktiner Stift Ossiach gründete. Der Name Ossiach leitet sich von dem slowenischen Wort „osoje“ ab, was so viel wie „Die von der Schattseite“ bedeutet. Das Stift wurde nicht nur religiös, sondern auch kulturell immer bedeutender, bis sogar die Mönche rund um das Kloster Wein anbauten. Seither ist das ganze Gebiet Ossiach mitsamt dem Ossiacher See eine bedeutende Sehenswürdigkeit Österreichs. 

Beliebte Reiseziele rund um den Ossiacher See

1. Die Finsterbach Wasserfälle

Der Weg lohnt sich nicht nur wegen den Wasserfällen, denn von Zeit zu Zeit bietet sich ein schöner Ausblick auf den Ossiacher See und das durch die Baumkronen einfallende Sonnenlicht zaubert eine wundervolle Stimmung. Besonders im Hochsommers ist eine Wanderung zu den Finsterbach-Fällen eine kühle Abwechslung. 

Wasserfall © gettyimages

2. Gerlitzen-Kanzelbahn

Einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit Kärntens kann man auch aus der Luft und zwar in der Gerlitzen-Kanzelbahn genießen. Diese fährt auf ca. 2000m rauf und ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. 

3. Pilz Museum

Auf einer Fläche von 1000m² erfährt man alles über das Leben der Pilze. Mehr als 500 naturgetreue Exponate können hier betrachtet werden. Zusätzlich bietet das Museum auch eine Ausstellung zu Waldtieren, eine Kristallwelt und eine Animation von heimischen Schmetterlingen. Auch für Kinder ist dieses Museum geeignet und sollte den Kleinen doch langweilig werden, können sie in einem eigenen Raum malen und basteln. 

Pilze © gettyimages

4. Maria Himmelfahrt

Nicht nur für christliche Menschen ist diese Kirche eine wundervolle Sehenswürdigkeit. Die feinverzierten Decken begeistern sogar Atheisten für die Kirche. 

5. Kanzelhöhe Solar Observatory

Observatorium © gettyimages

Für Sonnenliebhaber ist dieser beliebte Ort sicherlich einen Besuch wert. In dem Observatorium kann man die Sonne von ganz nahem betrachten. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Erst Sonne, später Wolken, einzelne Schauer. 14/29°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne. Am Nachmittag machen sich im Norden und Osten aber vorübergehend auch etwas mehr Wolken bemerkbar und lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen. Auch im Bergland werden die Quellwolken dichter, aber nur ganz vereinzelt kommt es zu lokalen Gewitterentwicklungen, am ehesten in den Karnischen Alpen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten auch teils lebhaft aus West bis Nord. Nachmittagstemperaturen 25 bis 32 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen meist sternenklar. Überall sonst ziehen zeitweise noch ein paar harmlose Wolkenfelder über den Himmel. Lokale Gewitter im äußersten Südwesten klingen bald ab. Der Wind weht im Nordosten zunächst noch mäßig aus Nord, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter