01. Dezember 2023 | 11:08 Uhr

Schneepflug © APA/EXPA/JFK

Italien-Tief

Heute Blitzeis, morgen bis 1 Meter Schnee

Winterstart mit Extrembedingungen: Sogar im Raum Wien kann es morgen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee geben.

Pünktlich zum heutigen Start des meteorologischen Winters: In der Früh schon gab es an vielen Orten die dringende Warnung vor Blitz-Eis! Jetzt kommt dazu noch ein gewaltiges Italien-Tief . Es bringt uns Tonnen von extrem feuchter Luft.

Feuchte Luft vom Süden & extreme Kälte vom Norden

Dann startet der „Winter-Turbo“: In der Nacht auf Samstag mischt zusätzlich eine Kaltfront mit. Sie erreicht uns vom Norden kommend. In Kombination mit der feuchten Luft aus dem Süden wird es schon in der Nacht fast überall zu schneien beginnen. Ausnahme ist laut Experten der GeoSphere Austria der Süden: Hier ist es zu Beginn noch zu warm, doch im Laufe des Tages wird es auch hier weiß.

Auf den Bergen – etwa den Hohen Tauern – kann es sogar bis zu einem Meter Neuschnee geben.

Doch diesmal bekommen auch die Niederungen ungewöhnlich viel ab. In Wien sind es „sicher“ zehn Zentimeter, so Prognosen. Im Extremfall könnten es im Wienerwald sogar bis zu 30 Zentimeter werden!

Schnee © TZ ÖSTERREICH/Fuhrich

Chaos auf den Straßen

Vorsicht: Es ist das erste Einkaufswochenende. Hunderttausende werden die Einkaufsstraßen stürmen. Doch – das Phänomen kennen wir - in Großstädten bricht schon ab dem ersten Zentimeter Chaos auf den Straßen aus.

"Eistag" am Sonntag

Am Sonntag hört der Schneefall auf, doch was gefallen ist, sollte liegen bleiben. Es wird saukalt. In den meisten Regionen Österreichs wird es ein „Eistag“ – die Temperaturen steigen den ganzen Tag nicht über 0 Grad!

Nächste Warnung: Im Westen und Süden soll es sonnig sein. Das bedeutet hohe Lawinengefahr.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter