10. Mai 2023 | 12:16 Uhr

GettyImages-664215285 (1).jpg © Getty Images

Badeurlaub in Österreich

Die besten Badeseen in Österreich

Wassersport, Baden, Schwimmen oder einfach nur am Ufer in der Sonne liegen - mit mehr als 25.000 Seen in Österreich lässt sich der nächste Badeurlaub oder -ausflug ganz nach den eigenen Bedürfnissen planen. 

Der Attersee, der Neusiedler See und der Wolfgangsee zählen zu den schönsten und einzigartigsten Badeseen in ganz Österreich.

1. Attersee

Attersee 2 (1).jpg © Getty Images

Der Attersee in Oberösterreich lässt beim Thema Erholung und Spaß keine Wünsche offen. Egal ob Segeln, Tauchen, Kajak-Tour oder Schwimmen – für Wasserratten ist ein Aufenthalt am Attersee mit seiner Fläche von 46,2 km2 ein echtes Highlight. Auch die Region um den Attersee hat einiges zu bieten. Von Wandern in der puren Natur bis zu Kulturlandschaften und historischen Plätzchen ist alles dabei. Das türkisfarbene Wasser lädt sofort zum Baden und Erholen im kühlen Nass ein.

Attersee 1 (1).jpg © Getty Images

2. Neusiedler See

neusiedler see 1 (1).jpg © Getty Images

Der Neusiedler See ist mit einer Fläche von 315 km2 der größte See Österreichs. Gelegen im sonnigen Burgenland ist er der perfekte Ort, um in der Natur zu entspannen. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, wie Segeln, Surfen, Kiten und mehr, sorgen für ein aufregendes Urlaubsprogramm. Doch auch alle, die einfach nur Schwimmen und sich am Ufer ausruhen möchten kommen voll auf ihre Kosten. Der Neusiedler See und die Region um ihn herum sind Teil von zwei Nationalparks und wurden 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

neusiedler see 2 (1).jpg © Getty Images

3. Wolfgangsee

Wolfgangsee 1 (1).jpg © Getty Images

Der Wolfgangsee erstreckt sich gleich über zwei Bundesländer – Oberösterreich und Salzburg. Beeindruckend ist vor allem die wunderschöne Alpenlandschaft rund um den See. Berge, Naturdenkmäler und Almen soweit das Auge reicht machen den Wolfgangsee für Wanderer attraktiv, der See selbst ist ein wahres Paradies für all jene, die mitten in der Natur baden und entspannen möchten. Mit einer Fläche von 12,4 km2 ist der Wolfgangsee der kleinste dieser Liste, doch im Erholungsfaktor steht er den anderen Seen um nicht nach. Auch für Taucher ist der Wolfgangsee höchst interessant, denn zum Beispiel in der nähe der Franzosenschanze befinden sich traumhafte Tauchgebiete.

Wolfgangsee 2 (1).jpg © Getty Images

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter