25. März 2018 | 09:10 Uhr

 Lawinengefahr © TZOe Torner Gerhard

200 m mitgeschleift

Zwei Tourengeher von Lawine mitgerissen

Lawinen-Airbags retteten ihr Leben. 

Zwei Tourengeher sind Samstagmittag bei der Abfahrt vom Gipfel des "Hohen Tors" (2.636 Meter) in Gschnitz (Bez. Innsbruck Land) von einer Lawine mitgerissen worden. Die beiden Österreicher lösten sofort ihre Airbags aus und kamen auf der Lawine zum Liegen. Sie blieben unverletzt, teilte die Tiroler Polizei mit.

Die beiden Wintersportler waren Teil einer fünfköpfigen Skitourengruppe im Alter von 35 bis 49 Jahren. Die fünf Freunde beabsichtigten am Vormittag auf den Muttekopf im Gemeindegebiet von Obernberg am Brenner aufzusteigen. Weil der Weg dorthin zu gefährlich erschien, wählte die Gruppe den Gipfel "Hohes Tor" als neues Ziel. Bis zum Gipfel stiegen allerdings nur drei Männer auf, die beiden anderen warteten etwa 100 Meter darunter auf einer Seehöhe von etwa 2.600 Metern.

Bei der Abfahrt vom Gipfel gegen 12.45 Uhr löste sich ein Schneebrett und riss zwei der Gruppe mit sich. Wegen der sofort gelösten Airbags blieb einer der Männer nach etwa 50 Metern, der zweite etwa 200 Meter nach dem Abriss auf der Lawine liegen. Sie wurden vom Polizeihubschrauber geborgen und ins Tal geflogen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter