25. Jänner 2014 | 14:42 Uhr

Lawinengefahr.Standbild001.jpg

Auf der Rax

Zwei Tote nach Lawinenabgang

Schneefall und schlechte Sicht erschweren Rettungs-Einsatz.

Zwei Niederösterreicher sind am Samstag bei einem Lawinenabgang auf der Rax im niederösterreichisch-steirischen Grenzgebiet getötet worden. Ihre Begleiterin wurde verletzt und konnte die Rettungskräfte verständigen. Schneefall und schlechte Witterung machten die Bergung schwierig. Erst Stunden später konnten die Leichen der Männer aus rund 2.000 Metern Seehöhe geborgen werden, so die Polizei.

Die Lawine war aus bisher unbekannter Ursache kurz nach Mittag abgegangen und erfasste die Tourengeher - sie kommen offenbar alle aus dem Raum St. Pölten. Während die beiden Männer getötet wurden, kam die Frau mit leichten Verletzungen davon. Sie alarmierte unter Schock die Polizei, konnte zum Unglücksort jedoch keine genauen Angaben machen. Lediglich das Gasthaus, von dem aus die drei weggegangen waren, konnte den Rettern als Ausgangspunkt dienen.

Gegen 16.00 Uhr entdeckten die Helfer die Frau in der Nähe des Koglergrabens. Für ihre Begleiter gab es jedoch keine Rettung mehr. Der ÖAMTC-Rettungshubschrauber konnte wegen der schlechten Witterung nicht einmal bis zum Berg fliegen. Die Retter brachten die Toten und die verletzte Niederösterreicherin bis zu einem Gasthaus, von dort wurde die Frau ins Krankenhaus gebracht. Sie dürfte eine Kopfverletzung erlitten haben. Der Einsatz wurde von der steirischen Bergrettung unter niederösterreichischer Beteiligung durchgeführt. Die genaue Identität der Toten und der Verletzten sollte am Abend noch geklärt werden, erklärte die Polizei.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter