04. Juli 2019 | 12:07 Uhr

Grillfleisch Fleisch © Symbolbild/Getty Images

Zu heiß für Grillgut

Konsumenten haben weniger Appetit auf Schweinefleisch

Die Hitzewelle führte zu einer geringeren Konsumentennachfrage nach Schweinefleisch. 

Die Hitze der vergangenen Wochen sorgte für eine geringere Nachfrage der Konsumenten nach Schweinefleisch. Der Fleischabsatz schwächelte, selbst bei Grillartikeln seien die Umsätze unter den Erwartungen geblieben, gab die Österreichische Schweinebörse laut AMA-Marktbericht bekannt.
 
Die hohen Temperaturen haben jedoch auch zu einem verlangsamten Wachstum der Schweine geführt, weshalb das Angebot noch kleiner wurde. "Somit herrschten ausgeglichene Verhältnisse auf niedrigem Niveau", heißt es laut Bericht.
 
Der Durchschnittspreis für Schlachtschweine lag zuletzt bei 1,89 Euro je Kilo, um rund 20 Prozent höher als vor einem Jahr. Die Mastschweine-Notierung lag im Zeitraum 4. bis 10. Juli bei 1,80 Euro je Kilo, der Preis für Zuchtsauen betrug 1,32 Euro je Kilo, ein Plus von fast 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Erstmals seit August 2018 lag das durchschnittliche Schlachtgewicht unter 97 kg.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter