21. Juni 2020 | 16:12 Uhr

Unwetter-Chaos in Niederösterreich

Zahlreiche Straßensperren wegen Überflutungen

Der anhaltende Starkregen ließ einige Bächer übergehen. Straßensperren in Niederösterreich waren die Folge.

Die sintflutartigen Regenfälle sorgten in Niederösterreich nicht nur für zahlreiche Feuerwehreinsätze, sondern auch einige Straßensperren. Unter anderem kam es auf der B3, Donaustraße zu wechselweisen Anhaltungen bei Grein. Weitere betroffene Straßenzüge waren: im Bezirk Wieselburg die L96, sowie im Bezirk Melk, wo auf der L89 bei Texing und in Kirnberg die Mank über die Ufer getreten war. Im Bezirk Gänserndorf musste die B4, Horner Straße bei Zissersdorf wegen eines Murenabgangs gesperrt werden, heißt es in einer Aussendung des ÖAMTC.

Wartezeiten an den Grenzen

Warten hieß es auch an diesem Wochenende wieder an unseren Grenzen. Laut ÖAMTC hat es sowohl am Samstag, als auch am Sonntag tagsüber durchgehend Wartezeiten an den Grenzen zu Slowenien vor dem Karawankentunnel (A11) in Kärnten und bei Spielfeld (A9) in der Steiermark. Vor dem Karawankentunnel warteten Autofahrer zu Spitzenzeiten etwa 90, vor Spielfeld 45 Minuten bei der Ausreise. Zu leichten Verzögerungen kam es am Sonntagnachmittag dann auch am Grenzübergang Walserberg (A1) bei Salzburg in Richtung Deutschland.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Generell überwiegt der freundliche und sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen Quellwolken und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Osten schwenkt eine schwache Störungszone durch und bringt ein paar ausgedehnte Wolken, hier bleibt es bei ein paar Regentropfen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 13 bis 24 Grad, wobei es im Westen am wärmsten wird.
mehr Österreich-Wetter