21. Juni 2020 | 16:12 Uhr

Unwetter-Chaos in Niederösterreich

Zahlreiche Straßensperren wegen Überflutungen

Der anhaltende Starkregen ließ einige Bächer übergehen. Straßensperren in Niederösterreich waren die Folge.

Die sintflutartigen Regenfälle sorgten in Niederösterreich nicht nur für zahlreiche Feuerwehreinsätze, sondern auch einige Straßensperren. Unter anderem kam es auf der B3, Donaustraße zu wechselweisen Anhaltungen bei Grein. Weitere betroffene Straßenzüge waren: im Bezirk Wieselburg die L96, sowie im Bezirk Melk, wo auf der L89 bei Texing und in Kirnberg die Mank über die Ufer getreten war. Im Bezirk Gänserndorf musste die B4, Horner Straße bei Zissersdorf wegen eines Murenabgangs gesperrt werden, heißt es in einer Aussendung des ÖAMTC.

Wartezeiten an den Grenzen

Warten hieß es auch an diesem Wochenende wieder an unseren Grenzen. Laut ÖAMTC hat es sowohl am Samstag, als auch am Sonntag tagsüber durchgehend Wartezeiten an den Grenzen zu Slowenien vor dem Karawankentunnel (A11) in Kärnten und bei Spielfeld (A9) in der Steiermark. Vor dem Karawankentunnel warteten Autofahrer zu Spitzenzeiten etwa 90, vor Spielfeld 45 Minuten bei der Ausreise. Zu leichten Verzögerungen kam es am Sonntagnachmittag dann auch am Grenzübergang Walserberg (A1) bei Salzburg in Richtung Deutschland.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter