18. Juni 2015 | 10:17 Uhr

schnee45.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Prognose

Wochenende bringt Schnee in den Bergen

Eine Kaltfront aus Nordwesten sorgt für Neuschnee.

Der Sommer verlängert seine Auszeit bis Montag. Eine Kaltfront trifft in der Nacht auf Freitag ein und bringt im Norden und am Alpenhauptkamm Regen und bis auf 1.700 Meter gar Schneefall.

Wetter_Prognose.jpg

Am Freitag wird es unbeständig, vor allem in den Nordstaulagen regnet es immer wieder. Einzelne kurze Schauer können auch über den Norden und Osten hinwegziehen, hier bleibt es streckenweise aber auch trocken. Zwischendurch lockert es auf. Viele Wolken sind am Nachmittag im Süden dabei und die Schauerneigung steigt. Einzelne Gewitterentwicklungen können darunter sein.

Samstag: Regen und deutlich kühler
Im Westen ist es trüb und häufig regnet es, teils auch anhaltend. Sonst scheint zwischendurch auch die Sonne, am längsten im Süden. Im Tagesverlauf kommt es aber fast überall zu einigen, teils auch kräftigen Regenschauern. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1.700 Meter.

Sonntag: Es wird ein wenig wärmer
Entlang der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts bis zum Wienerwald und in der Obersteiermark ziehen bei stärkerer Bewölkung immer wieder noch Regenschauer durch, sonst sind nur noch vereinzelt Regenschauer dabei und es zeigt sich wieder öfter die Sonne. Am sonnigsten wird es im Süden. Der Wind aus West bis Nord weht mäßig, im Osten noch teils lebhaft und im Süden nur schwach. Die Temperaturen steigen auf bis zu 23 Grad.

Erst am Montag meldet sich der Sommer zurück. Von ein paar Wolken abgesehen scheint im ganzen Land die Sonne und die Temperaturen klettern wieder auf sommerliche 26 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter