04. November 2016 | 23:29 Uhr

Sonnhof- Skifahrer © Sonnhof

"Husch" lässt es schneien

Wochenende bringt bis 50 cm Neuschnee

Jetzt kann die Skisaison starten: Am Wochenende schneit es bei knackigen Temperaturen.

Jetzt kommt der Winter! Am Sonntag sinkt die Schneefallgrenze rapide bis auf etwa 600 Meter. Verantwortlich dafür ist „Husch“, ein Nordatlantiktief. „Es bringt aus Island und Skandinavien polare Luft zu uns“, sagt Josef Haslhofer von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Dauerfrost

Mit im Gepäck hat es viel Niederschlag und somit endlich Schnee. ZAMG-Kollege Simon Hölzl erwartet „punktuell sogar einen halben Meter Schnee“ – am wahrscheinlichsten in Tirol. Und: Am Montag und Dienstag wird es noch kälter mit Dauerfrost ab 1.000 Meter Höhe.

Skisaison

„Für die Skigebiete ist das toll“, sagt Haslhofer. Der Boden kühle aus, es bilde sich ein Schneedepot, „das auch liegen bleibt“, erklärt der Wetterexperte. Denn die immer tiefer stehende Sonne erreicht Tallagen im Schatten der Berge ab November schlicht nicht mehr.

Vorfreude

Dass schon ab diesem Wochenende die Berge winterlich überzuckert sind, steigere die Vorfreude auf die Skisaison. „Die Leute sehen den Schnee und können sich schon darauf vorbereiten, dass es bald auf die Pisten geht.“ Wer noch nicht in die Berge kann, zu dem kommt Anfang nächster Woche der Schnee. Die ZAMG erwartet Schnee in Linz, Salzburg – und sogar in Wien.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter