23. Jänner 2019 | 09:48 Uhr

Schnee Wien © TZOE/MFellner

Schnee-Front breitet sich aus

Wo und wann es heute wie viel schneit

Der Schwerpunkt der Schneefälle verlagert sich aber von Süden über den Alpenostrand im Tagesverlauf in den Nordosten des Landes. 

Der Mittwoch startet verbreitet mit dichten Wolken. Außerdem schneit es südlich des Alpenhauptkammes, im Grazer Becken, am Alpenostrand sowie generell im Norden und Osten häufig. Der Schwerpunkt der Schneefälle verlagert sich aber von Süden über den Alpenostrand im Tagesverlauf in den Nordosten des Landes. Während der Nachmittagsstunden wird der Niederschlag aber schwächer. Von Vorarlberg bis Salzburg sowie im westlichen Oberösterreich lockert mitunter sogar die Wolkendecke bis zum Abend noch auf. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht schwach bis mäßig. In der Früh minus 12 bis minus 2 Grad, tagsüber minus 4 bis plus 2 Grad.

 

Wien

Der Tagverläuft den ganzen Tag dicht bewölkt, am Vormittag beginnt es zu schneien und dann hält der Schneefall den ganzen Tag an. Der Wind weht nur schwach aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen um minus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen um minus 1 Grad.
 

Niederösterreich

Der Tag verläuft dicht bewölkt und es breitet sich von Süden her Schneefall aus, bis Mittag beginnt es auch nördlich der Donau leicht zu schneien. Am meisten schneit es in der Buckligen Welt und im Osten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 5 bis minus 1 Grad.
 

Burgenland

Verbreitet werden Schneefälle erwartet, in den ersten Vormittagsstunden setzt schließlich auch im Norden des Burgenlandes Schneefall ein. Vor allem in den Vormittagsstunden kann es in der Südhälfte vorübergehen auch stärker schneien. Es weht schwacher Wind aus Nordost. Frühtemperaturen minus 6 bis minus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen um minus 2.
 

Oberösterreich

Am Mittwoch halten sich zumeist dichte Wolken, am Vormittag breitet sich etwas Schneefall aus. Im Lauf des Nachmittags häufen sich wieder die trockenen Abschnitte, es schneit nur mehr unergiebig. Der Ostwind weht im Flachland zeitweise mäßig, ansonsten nur schwach. Frühwerte: -11 bis -3 Grad, Höchsttemperaturen: -3 bis 1 Grad.
 

Salzburg

Am Mittwoch geht es zumeist mit dichten Wolken, wenig Sonnenschein und etwas Schneefall weiter. In der Früh und am Vormittag schneit es dabei häufiger, tagsüber werden die trockenen Abschnitte aber mehr. Der Wind weht zumeist nur schwach. Frühwerte: -11 bis -2 Grad, Höchsttemperaturen: -4 bis 0 Grad.
 

Steiermark

Am Mittwoch verstärkt sich der Störungseinfluss von Süden her. Bei vielen Wolken schneit es am Vormittag leicht. Am Nachmittag dann nur mehr gelegentlich leichter Schneefall, in der nördlichen Obersteiermark kann sich auch kurz die Sonne zeigen. Höchsttemperaturen -4 bis 0 Grad.
 

Kärnten

Am Mittwoch sorgt ein Italientief in Kärnten für ganztags trübes Wetter und leichten Schneefall. In den meisten Landesteilen kommen ein paar Zentimeter Neuschnee zusammen. Am Nachmittag sind dann bevorzugt im Klagenfurter Becken längere trockene Phasen zu erwarten. Es bleibt kalt bei maximal -4 bis -1 Grad.
 

Tirol

Stark bewölkt bis bedeckt, in Nordtirol liegt die Wolkenuntergrenze oft über Gipfelniveau. Es bleibt vor allem rund um das Inntal und nördlich davon weitgehend trocken. In Osttirol trüb mit deutlich tieferer Wolkenbasis, Berge somit verbreitet im Nebel, dazu hier tagsüber leichter Schneefall. Auch inneralpin können ein paar Schneeflocken fallen. Angesichts der Kälte fällt der Schnee trocken, ca. 5-10 cm Neuschnee sind daher zu erwarten. Anhaltend kalt, Tiefstwerte: -12 bis -4 Grad, Höchstwerte: -5 bis 0 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter