13. Jänner 2020 | 13:05 Uhr

Wintereinbruch in Österreich bringt viel Schnee

In diesen Regionen wird es bald schneien

Wo und wann endlich der Schnee kommt

Die ganze Woche über werden sonnige Tage und milde Temperaturen vorherrschen - bis zum Wochenende ...

Die neue Woche beginnt mit für den Winter warmen Temperaturen. Am Donnerstag wird es sogar bis zu elf Grad geben. Der Grund dafür ist ein anhaltender Hochdruckeinfluss, der uns weiterhin sonnige Wintertage beschert. Aber. Schnee ist in Sicht! Bereits in der Nacht auf Freitag soll es so weit sein - endlich schneit es. 

An der Alpennordseite von Vorarlberg bis Oberösterreich gibt es von Westen her Regen und Schnee. Dort sinkt die Schneefallgrenze auch auf 500 bis 1.000 Meter. Damit könnten viele Menschen in diesen Regionen in der Früh aufwachen und ein Winterwonderland vorfinden. 
 
Am Samstag gibt es wieder an der Alpennordseite und auch im Osten zeitweise Regen und Schnee. Inzwischen sinkt die Schneefallgrenze weiter auf 300 bis 1.000 Meter. Im Bergland sind sogar bis zu 40 Zentimeter möglich. Achtung: Auch gefrierender Regen ist möglich.
 
Auch am Sonntag sind wieder einzelne Schnee- und Regenschauer möglich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter