20. Dezember 2017 | 08:06 Uhr

Kleinwalsertal Schnee © Twitter

Die Prognose

Wo es heute wie viel schneit

Der Mittwoch wird kalt und unbeständig: Die Prognose für Ihr Bundesland.

Am Vormittag schneit es besonders entlang der Alpennordseite regional noch etwas. Sonst fallen nur örtlich ein paar Schneeflocken, oft ist es trocken und im Süden scheint länger die Sonne. Im Tagesverlauf wird es auch im Westen teilweise sonnig. Im Norden und Osten lockern die Wolken erst am Nachmittag örtlich auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 9 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 4 Grad.

Unbenannt-2.jpg

Die Prognose im Detail

Wien: Es hält sich meist starke Bewölkung, höchstens kurz schneit es am Vormittag noch leicht, es bleibt meist trocken. Am späteren Nachmittag sind kurze Auflockerungen möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperatur um 0 Grad, Tageshöchsttemperatur um 2 Grad.

Niederösterreich: Es überwiegt meist dichte Bewölkung und vor allem im Stau des Mostviertels schneit es besonders am Vormittag noch ein wenig, sonst fallen nur noch ein paar Schneeflocken und es ist tagsüber weitgehend trocken. Ein paar Auflockerungen sind am ehesten im Weinviertel dabei. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 2 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 3 Grad.

Burgenland: Es gibt viele Wolken, aber nur stellenweise kann es kurz ein paar Schneeflocken geben. Im weiteren Verlauf lockern die Wolken von Norden her örtlich etwas auf. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Frühtemperaturen minus 2 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 4 Grad.

Oberösterreich: Aus meist dichten Wolken kann es vor allem im südlichen Bergland ab und zu ein paar Flocken schneien. Am ehesten kann sich die Sonne im Mühlviertel zwischendurch ein wenig zeigen. Am Morgen betragen die Temperaturen -6 bis 0 Grad, die Höchsttemperaturen liegen zwischen -2 und 2 Grad.

Steiermark: eist bleibt es am Mittwoch in der nördlichen Obersteiermark stark bewölkt und es kann noch weitere, überwiegend aber unergiebige Schneeschauer geben. In den südlichen Becken und Niederungen zunächst trüb durch etwas Hochnebel, nach dessen Auflösung aber oft sonnig und vorwiegend trocken. Frühwerte -4 bis -9 Grad, Höchsttemperaturen -2 bis 3 Grad.

Kärnten: Am Mittwoch ziehen in der Früh gebietsweise noch ein paar Wolkenfelder durch. Hochnebel gibt es kaum, tagsüber kann sich in ganz Kärnten rasch sehr sonniges Wetter behaupten. Im Norden weht regional mäßiger Nord- bis Nordostwind. Tiefstwerte: -10 bis -3 Grad. Maxima: -3 bis +3 Grad.

Salzburg: In den nördlichen Landesteilen bleiben die Wolken meist dicht, im Süden scheint hingegen vor allem am Nachmittag zeitweise die Sonne. Ab und zu kann es unergiebig schneien. Am Morgen betragen die Temperaturen -8 bis -1 Grad, die Höchsttemperaturen liegen zwischen -2 und 2 Grad.

Tirol: Aus der Nacht heraus schneit es aus dichter, tief liegender Bewölkung noch leicht bis in den Vormittag hinein, ein paar Zentimeter Neuschnee bleiben daher liegen. Im Unterland sind es in der Größenordnung zwischen 5 und 10 Zentimeter in Summe. Gleichzeitig beginnen die Wolken etwas aufzulockern, vor allem über den breiteren Tälern, insbesondere Richtung Oberland. Am meisten Sonne in Süd- und Osttirol, wo der Tauernwind anzieht. Tiefstwerte: -7 bis -2, im Lienzer Becken -10 Grad, Höchstwerte: -2 bis +3 Grad.

Vorarlberg: In der Früh schneit es noch leicht aus dichter, tief liegender Bewölkung. Noch am Vormittag klingen die Schneeschauer ab, die Wolken beginnen sich zu lockern und bringen die Sonne zum Vorschein. Sie sorgt nachmittags somit für recht freundliches Wetter. Auf den Bergen legt der kalte Nordostwind etwas zu. Tiefstwerte: -4 bis 0 Grad, Höchstwerte: -1 bis +3 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Vor allem im Süden gibt es teils bis in den Nachmittag hinein in den Beckenlagen einige Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst setzt sich meist sonniges Wetter durch. Nur im Westen ziehen vermehrt Wolken auf, am späteren Nachmittag ziehen im Südosten tiefe Wolkenfelder heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Westhälfte Österreichs mehr und mehr dichte Wolkenfelder auf und in den frühen Morgenstunden setzen in Vorarlberg, Tirol und Osttirol Schneeregen und Schneefall ein. Schneefallgrenze 300 bis 600m Seehöhe. Weiter im Osten ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken durch, über den Niederungen bilden sich aber vermehrt Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten sowie im Bergland teils mäßig aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter