10. April 2020 | 10:43 Uhr

ostern_verregnet.jpg © dpa

Frühsommerlich warm

Wo die Eier-Suche ins Wasser fällt und wo es sonnig ist

Ab Mittag entstehen da und dort kurze Regenschauer.

Am Ostersonntag gibt es zunächst wieder viel Sonnenschein. Tagsüber bilden sich allerdings ein paar Haufenwolken und am Nachmittag sind im Berg- und Hügelland, vor allem von Salzburg bis Niederösterreich, vereinzelt Schauer möglich. Meist bleibt es aber trocken. Der Wind weht anfangs schwach, im Tagesverlauf im östlichen Flachland und am Alpenostrand mitunter etwas auffrischend aus Südost bis Südwest. Frühtemperaturen 0 bis 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.

Der Ostermontag bringt Temperaturen von 16 bis 25 Grad. Im Südosten zeigt sich die Sonne am längsten. In anderen Teilen überwiegen ausgedehnte Wolkenfelder. Es wird zunehmend windig und der Regen breitet sich an der ganzen Alpennordseite aus.

Höchstwerte am Osterwochenende

  • Steiermark bis zu 25 Grad
  • Burgenland bis zu 25 Grad
  • Wien bis zu 24 Grad
  • Tirol bis zu 24 Grad
  • Niederösterreich bis zu 24 Grad
  • Vorarlberg bis zu 24 Grad
  • Oberösterreich bis zu 23 Grad
  • Kärnten bis zu 23 Grad
  • Salzburg bis zu 22 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter