08. Dezember 2018 | 08:26 Uhr

Kälte © Getty

Hier ist Vorsicht geboten

Wintersturm wütet über Österreich

In fünf Bundesländern tobt heute ein starker Sturm über dem Land. 

Der Samstag startet allgemein mit dichten Wolken sowie mit lokalem Regen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 und 1.200 Meter Seehöhe. Während im Osten, im Südosten sowie generell südlich des Alpenhauptkammes die Wolken vorübergehend auflockern und die Sonne sich zeigt, bleiben von Vorarlberg bis Salzburg und Oberösterreich die Wolken meist dicht und hier regnet und schneit es bis zum Abend zeitweise weiter. Der Wind aus westlichen Richtungen weht zum Teil lebhaft bis stark. In der Früh hat es null bis sieben Grad, am Tag maximal vier bis zehn Grad.

Achtung vor Sturm!

In Salzburg, Nord-Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien sind Sturmböen bis zu 80 km/h oder mehr möglich. In Vorarlberg schneit es stellenweise stark - vor allem in der Arlberg-Region an der Grenze zu Tirol. Hier kann es auch Schneestürme geben. 

strum.jpg © uwz.at In den orangen Regionen ist mit starken Sturmböen zu rechnen. 

In Wien hat der Wind seit Samstagmorgen bereits aufgefrischt. 

Ausblick: So wird der Sonntag

Am Sonntag scheint im Süden noch öfter die Sonne, in Unterkärnten und der südlichen Steiermark teilweise auch noch am Nachmittag. Von Westen ziehen hingegen vermehrt dichte Wolken mit Regen auf, am häufigsten und kräftigsten regnet oder schneit es in Nordweststaulagen zwischen Vorarlberg und Oberösterreich. Die Schneefallgrenze sinkt von Lagen um 1.300 Meter abends teilweise bis unter 1.000 Meter. Der Wind weht oft stark bis stürmisch aus westlicher Richtung, auf der Alpensüdseite greift er hingegen kaum durch. In der Früh zeigt das Thermometer minus vier bis plus sechs Grad, am Tag höchstens drei bis zehn Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter