04. Jänner 2017 | 09:47 Uhr

Kraft © APA

Tournee

Wintereinbruch: Zittern um Bergisel-Springen

Schnee und Wind könnten heute zum Spielverderber werden.

Der dritte Bewerb der Vierschanzentournee auf dem Innsbrucker Bergisel verspricht enorme Spannung. Stefan Kraft, mit umgerechnet nur 44 Zentimetern Rückstand auf Kamil Stoch Gesamt-Zweiter, sammelte mit dem Sieg in der Qualifikation viel Selbstvertrauen.

Sein polnischer Rivale pausierte, daher kommt es am Mittwoch im ersten Durchgang zum Duell. Aber die besten fünf "Verlierer" kommen auch weiter.

Hinter dem Start des Wettbewerbs um 14 Uhr steht allerdings ein Fragezeichen. Das Tief "Alex" bringt in Österreich ab Mittwoch 40 Zentimeter Neuschnee und Orkanböen bis zu 120 km/h.  In Tirol gibt es den ganzen Tag über mäßig starken Schneefall, dazu gibt es im Inntal lebhaften Westwind. WIndbören können zwischen 40 und 60 km/h erreichen.

Unbenannt-1.jpg © Webcam

Aktueller Blick über Innsbruck

Vor allem dieser Wind könnte für das Springen zum Problem werden. Derzeit hält man allerdings noch am geplanten Start um 14 Uhr fest. Eine endgültige Entscheidung wurde allerdings noch nicht getroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt am Donnerstag für unbeständiges Wetter in Österreich. An der Alpennordseite stauen sich viele Wolken und Niederschlag. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt zwischen dem Tiroler Unterland und dem Wienerwald. Ganz im Süden und Westen wechseln sich Sonne und teils dichte Wolken ab, es bleibt aber überwiegend trocken. Den meisten Sonnenschein gibt es in Vorarlberg. In der Osthälfte weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, sonst meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter