25. September 2020 | 12:02 Uhr

brenner.jpg © APA/ Liebl/ zeitungsfoto.at

Vorsicht!

Wintereinbruch: Tirol warnt vor Schnee-Chaos

Auf vielen Passstraßen ist mit Neuschnee zu rechnen. Äste können wegen Schneelast brechen.

Das Land Tirol hat am Freitag wegen des Schneefalls, der für das Wochenende erwartet wird, zu Vorsicht geraten. Von Freitagmittag bis Samstagabend soll es laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf etwa 1.100 Meter Höhe schneien - je nach Höhenlage könnte bis zu einem halben Meter Neuschnee fallen. Besonders bei Passstraßen und Spaziergängen in höher gelegenen Gebieten im Wald sollte man aufpassen.
 
Die Bäume tragen derzeit noch Laub und daher bestehe die Gefahr von Astbruch. "Aufpassen heißt es auch beim Autofahren mit Sommerreifen, besonders im Arlberggebiet, wo teils winterliche Straßenverhältnisse herrschen können", hieß es in einer Aussendung. Auf den Passstraßen wie der Bielerhöhe, Paznaun, Arlberg, hinteres Lechtal, Hahntennjoch, Fernpass, Timmelsjoch, Reschenpass, Brenner, Felbertauern und Stallersattel sei Vorsicht geboten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter