Es liegt schon reichlich Schnee in Österreich! Der Winter steht vor der Tür. Für Ende dieser und Anfang nächster Woche gibt es ein erhöhtes Potenzial, dass kältere Luftmassen und ausgeprägte Tiefs zusammenkommen. Das würde auf den Bergen bis zu 30 Zentimeter Schnee bedeuten. Das ist zwar noch nicht ganz sicher, als gesichert gilt jedoch, dass die Temperaturen jetzt beständig sinken.
Wie sehen die kommenden Tage konkret aus? Der Mittwoch startet in den Niederungen im Norden und Osten sowie auch im Südosten mit zähem Nebel oder Hochnebel. Von Westen breiten sich jedoch im Tagesverlauf Wolken auf alle Landesteile aus und lösen schließlich auch den Nebel in Tal- und Beckenlagen ab. Mit den Wolken regnet es außerdem häufig. Die Schneefallgrenze sinkt auf Lagen zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Während in der Osthälfte nachmittags der Regen einsetzt, beruhigt sich im Westen bereits das Wetter und die Chancen auf Sonnenschein steigen. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 6 bis 12 Grad.
Erste Bilder vom Schnee
© Webcam Seekarhaus Obertauern
© Webcam Astental/Burgstalleralm
© Webcam Mölltaler Gletscher
© Webcam Sonnblick Observatorium
© Webcam Hintereisferner
© Webcam Carl-von-Stahl-Haus/Berchtesgadener Alpen
Echter Wintereinbruch ab Freitag prognostiziert
Am Donnerstag zieht die Störungszone mit Regen in den Morgenstunden nach Osten ab und dahinter setzt sich schwacher Zwischenhocheinfluss durch. Von Westen machen sich aber rasch wieder Wolkenfelder der nächsten aufziehenden Warmfront bemerkbar. Im äußersten Westen ist sogar bereits zeitweise mit leichtem Regen zu rechnen. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen meist 0 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 12 Grad.
© Arthur Michalek
Ab Freitag wird es dann in Teilen Österreichs winterlich. Die Schneefallgrenze sinkt allmählich bis auf 700 Meter, wodurch es auch in einigen Tälern und Städten das erste Mal in diesem Winter weiß wird. Den aktuellen Prognosen zufolge könnte es am Wochenende bereits etwa in Innsbruck schneien, am Montag sind dann auch in Wien, Linz oder St. Pölten leichte Schneeschauer möglich. Allerdings sind die Vorhersagen hierfür noch unsicher.