02. Oktober 2025 | 07:11 Uhr

Russkopf © https://www.foto-webcam.eu

Kälte-Schock

Wintereinbruch: HIER liegt jetzt schon Schnee

Schon Anfang Oktober wurden viele Berge angezuckert. 

Kälte-Schock in Österreich. Vor allem im Westen des Landes war es am Mittwochmorgen bitterkalt, in den Bergen fiel sogar erster Schnee. Die Schneefallgrenze sank dabei auf bis zu 1.000 Meter. Damit präsentierten sich zahlreiche Gipfel tiefwinterlich.

Die besten Schnee-Fotos

Ersten Schnee gab es etwa in Salzburg.

Stahlhaus © https://www.foto-webcam.eu

Ein Blick Richtung Großglockner

Glocknerwinkel © https://www.foto-webcam.eu

Tiefwinterlich präsentieren sich die Berge in Tirol

Russkopf © https://www.foto-webcam.eu

Jamtalferner © https://www.foto-webcam.eu

Braunschweigerhütte © https://www.foto-webcam.eu

Auch in Kärnten lässt der Winter grüßen

Feldkopf © https://www.foto-webcam.eu

Die Prognose

Der Norden und Osten Österreichs liegt am Mittwoch im Einflussbereich des Höhentiefs sowie recht kühler Luftmassen aus Norden. Damit kommt es dort, besonders im Bergland der Alpennordseite, zu schauerartigen Niederschlägen, die oberhalb von etwa 1.000 m Seehöhe von Regen in Schneeregen und Schneefall übergehen. In der Westhälfte, im Süden und Südwesten hingegen präsentiert sich das Wetter meist trocken und freundlich, in Osttirol und Vorarlberg zeitweise sogar strahlend sonnig. Der Wind weht vor allem entlang und südlich des Alpenhauptkammes teils lebhaft-föhnig, am Alpenostrand ebenfalls mäßig bis lebhaft auffrischend, aus Nord. In den übrigen Regionen weht er meist nur schwach bis mäßig. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 7 Grad, Tageshöchstwerte 7 bis 15 Grad.

Hoher Luftdruck am Boden und eine nördliche Höhenströmung sind am Donnerstag wetterbestimmend. Abseits von lokalen Frühnebelfeldern ist es verbreitet sonnig, in der Osthälfte meist auch wolkenlos. Nur ganz im Westen machen sich schon bald die Wolken einer aufziehenden Störungszone bemerkbar. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im N Regenschauer. 4/13°

Ein Höhentief sorgt vom Salzburger Land bis nach Niederösterreich für durchwachsenes Wetter. Zwischen den zahlreichen Wolken zeigt sich zeitweise die Sonne, aber auch mit Regenschauern ist zu rechnen. Besonders entlang des Alpennordrands ist bis in den Nachmittag hinein wiederholt mit Schauern zu rechnen. Oberhalb von etwa 1200m Seehöhe schneit es. Dagegen überwiegt in den übrigen Landesteilen der Sonnenschein. Ganz im Westen ist es teils wolkenlos, sonst ziehen immer mal wieder Wolken über den Himmel hinweg, aber meist bleibt es trocken. Der Wind aus Nord weht im Westen und Norden des Landes schwach bis mäßig, im Osten und Süden mäßig bis lebhaft. An exponierten Stellen treten kräftige Böen auf. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter