06. Oktober 2025 | 06:42 Uhr © Instagram/armin_assinger Mehrere Zentimeter Wintereinbruch: Hier liegt jetzt Schnee Schnee Anfang Oktober: Webcam-Bilder zeigen, wo es in Österreich am Wochenende schneite. Laut Prognosen soll es heute in den Nordalpen zunehmend winterlich werden. Bereits gestern schaufelte eine Kaltfront Schnee auf Österreichs Berge und auch in der Nacht auf Montag dürfte es in manchen Regionen noch geschneit haben, wie Webcam-Bilder zeigen. Auch ORF-Star Armin Assinger zeigte Bilder einer verschneiten Landschaft. Am Sonntag postete er ein Video vom Nassfeld (Kärnten) in seiner Instagram-Story. Zu sehen: Mehrere Zentimeter Neuschnee – ein Winterwonderland und das Anfang Oktober. "Nassfeld, 1650m Seehöhe! 5.10." Noch Fragen?", schrieb er zu seinem Posting. © Instagram/armin_assinger Aber auch in anderen Regionen Österreichs schneite es: © www.foto-webcam.eu © www.foto-webcam.eu © www.foto-webcam.eu © www.foto-webcam.eu © www.foto-webcam.eu Montag: Schneefallgrenze zwischen 1.500 und 2.000m Am Alpennordrand und am Alpenhauptkamm stauen sich heute die Wolken und es regnet oft anhaltend, vor allem von Tirol bis ins westlichen Niederösterreich zeitweise auch kräftig. Weiter im Norden und im Osten lockern die Wolken zeitweise auch auf und der Regen macht auch Pausen. Deutlich mehr sonnige Phasen und generell trockenes Wetter gibt es von Osttirol bis ins Südburgenland. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 1.500 und 2.000m Seehöhe, berichtet der Wetterdienst GeoSphere Austria. Der Wind weht im Gebirge sowie im Donauraum und nördlich davon lebhaft aus West, sonst bleibt es eher bei schwachem bis mäßigem Wind. Nachmittagstemperaturen 9 bis 15 Grad, mit den höchsten Werten in Kärnten. So wird das Wetter am Dienstag Am Dienstag halten sich an der Alpennordseite weiterhin dichte Wolken und es regnet noch anhaltend, am Vormittag auch noch kräftig. Am Nachmittag lässt der Regen nach und klingt schließlich ab, in Salzburg und dem südlichen Oberösterreich muss bis in die Nacht hinein mit etwas Regen gerechnet werden. Ganz im Westen gibt es am Nachmittag erste Auflockerungen. Im Donauraum und nördlich davon sowie vom Weinviertel bis zum Südburgenland wechseln tagsüber Sonne und Wolken einander ab, hier sind nur vereinzelte Regenschauer möglich. Trocken und etwas sonniger bleibt es im Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Bergland teils lebhaft aus West bis Nord. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 18 Grad.