29. März 2017 | 22:30 Uhr

GettyImages-83247068_full.jpg © Getty

12,6 Mio. Gäste

Winter-Tourismus boomt wie noch nie

Heimische Touristiker im Winterglück: Nie zuvor kamen so viele Gäste wie in dieser Saison.

Die Pistenverhältnisse: perfekt. Die Schneebedingungen: hervorragend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis: sehr gut. Die Folge: 12,63 Mio. Urlauber, die zwischen November und Februar in Österreich Ferien machten. „Bei der Zahl der Gäste wurde damit ein neuer Höchstwert erzielt“, gab die Statistik Aus­tria gestern bekannt. Im Vergleich zum Vorjahr war dies noch einmal ein Plus von 1,4 %! Die Details:

Deutsche und Inländer bringen Buchungs-Plus

  • Ausländische Gäste. 8,9 Mio. Touristen aus dem Ausland urlaubten in der Wintersaison in Österreich. Fast die Hälfte davon (4,04 Mio.) kam aus Deutschland, 792.000 aus den Niederlanden, 434.000 aus der Schweiz und Liechtenstein.
  • Heimische Touristen. Im Vergleich dazu urlaubten 3,6 Mio. Österreicher in diesem Winter im eigenen Land. Allein im letzten Monat kamen dann noch einmal 1,01 Mio. hinzu – ein Plus von satten 9,3 % im Vergleich zum Fe­bruar 2016!
  • Nächtigungen. Während die Übernachtungen inländischer Gäste auf 10,66 Mio. stiegen (+1,2 %), nahm die Anzahl der Nächtigungen ausländischer Touristen leicht ab (–2,5 %). Trotzdem wurde mit 46,3 Mio. Gesamt-Übernachtungen zwischen November 2016 und Februar 2017 das zweitbeste Nächtigungsergebnis seit Beginn der Tourismus-Aufzeichnungen erzielt! (mud)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter