25. April 2016 | 22:35 Uhr

Gries am Brenner © APA

Tief-"Stefanie"

Winter-Comeback mit Schnee und Sturm

Kälte-Keule, 50 cm Neuschnee in den Bergen: Der Winter hat uns wieder im Würgegriff.

Temperatur-Sturz. Hoch „Norbert“ brachte uns Sonnenschein, die Tiefs „Stefanie“ und „Quintina“ schaufeln jetzt Polarluft aus der Arktis zu uns.

Frostgefahr: Nachts sinkt Temperatur auf –10 Grad

Über Salzburg fegte Montag ein Schneesturm hinweg, färbte die Mozartstadt weiß ein. Schneefälle bis in die Täler gab es auch in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und Niederösterreich.

Nachts fielen die Temperaturen teilweise auf minus zehn Grad ab. Und das Winter-Comeback kurz vor Start der Bäder-Saison brachte vor allem Ärger für die Autofahrer, hatten viele doch schon auf Sommerreifen umgerüstet. Und in den Bergen gab es Neuschneezuwächse von bis zu 50 Zentimetern.

Prognose. Der Höhepunkt der Kältewelle dürfte am Mittwoch erreicht sein, dann zieht die Temperaturkurve wieder nach oben. Spätestens Freitag haben wir 17 Grad und am Samstag wieder sommerliche 20 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Tagsüber machen sich besonders im Norden und Osten zeitweise etwas mehr hohe Wolkenfelder bemerkbar. Über den Alpengipfeln bilden sich im Tagesverlauf wieder ein paar Quellwolken, vereinzelt Regenschauer sind vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter