07. April 2014 | 10:47 Uhr

winter.jpg © TZOe Bruna

April 2013

Tiefster Winter - Österreich vor 1 Jahr

Minusgrade, Schnee in Wien und Winter ohne Ende - Alle Fotos!

Österreich Anfang April 2013: Vor einem Jahr herrschte tiefster Winter! Das Jammern war groß, keine Spur von blühenden Blumen oder vollen Schanigärnten. In Wien hieß es Eis kratzen statt Eis schmatzen. Mehr als fünf Grad waren tagsüber nicht drin, in der Nacht gab es Frost, dazu immer wieder neue Schneefälle.

Diashow: Österreich vor einem Jahr

f_eiskratzen.jpg
Eis kratzen statt Eis schmatzen.
zutrittfruehling.jpg
"Zutritt für Frühling verboten" könnte auf dem Schild stehen.
strasse.jpg
So sahen die Straßen aus am 3. April 2013.
praterhund.jpg
Auch diesem Hund war damals eindeutig zu kalt.
schweizerhaus.jpg
Kellner im Schweizer Haus im Wiener Prater "wärmen" sich mit Bier.
f_gastgarten.jpg
Leere Gastgärten in Wien.
f_eissalon.jpg
Touristen auf der Suche nach der Sonne.
fahrrad.jpg
Winterreifen wären auch für Fahrräder nicht verkehrt gewesen.
schweizerhaus3_4.jpg
Ready für die Saison, aber nix los im Freien - kein Wunder bei 4 Grad.
praterhauptallee.jpg
Schnee- Jogger auf der Prater Hauptallee.

April 2013: Schnee und Hitze!
Die ersten zehn Tage im April 2013 fielen viel zu kalt aus, am Ende des Monats kam die Hitze - schlagartig. In Wien gab es seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1872 keinen Zeitraum, in dem der letzte Eistag und der erste Sommertag so nahe beieinander lagen. „Am 24. März blieb die Temperatur auf der Hohen Warte in Wien mit minus 0,7° C ganztägig unter null Grad Celsius. 25 Tage später, am 18. April, gab es in Wien Hohe Warte mit 25,2° C den ersten Sommertag des Jahre, sagte Klimatologe Alexander Orlik von der ZAMG damals.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Oft sonnig, nur im O Wolken und Regen, 6/15°

Im Westen und Süden Österreichs überwiegt trockenes Wetter und abseits der Nebelgebiete zeigt sich dort auch länger die Sonne. Weiter im Norden und Osten des Landes gibt es hingegen deutlich mehr Wolken. Hier muss außerdem mit dem einen oder anderen durchziehenden Regenschauer gerechnet werden. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad. Heute Nacht: In den westlichen und südlichen Landesteilen werden in Becken und Tälern Nebel und Hochnebel in der Nacht auf Donnerstag wieder zäher, außerhalb der Nebelzonen geht es dort gering bewölkt durch die Nacht. Weiter im Norden und Osten hingegen überwiegen in der Nacht die Wolken und auch noch einzelne Regenschauer gehen dort nieder. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter