17. Oktober 2014 | 10:20 Uhr

windpark.jpg © Wien Energie/Ehm

Strom aus 1600m Höhe

Größter Windpark im Hochgebirge eröffnet

Der größte hochalpine Windpark produziert auf 1.600 Metern Seehöhe Strom für rund 24.000 Haushalte

Die Wien Energie hat heute die Erweiterung ihres Windparks Steinriegel auf der Rattener Alm in der Steiermark und damit den größten hochalpinen Windpark offiziell in Betrieb genommen. Auf einer Seehöhe von 1.600 Metern erzeugen insgesamt 21 Windräder Strom für rund 24.000 Haushalte, teilte die Wien Energie heute, Freitag, mit.

Der Windpark entstand in zwei Abschnitten. Die ersten Windräder drehen sich im Windpark Steinriegel I seit 2005. Heuer im Mai wurde mit der Erweiterung begonnen. Der Windpark Steinriegel hat nun insgesamt eine installierte Kapazität von 38,3 Megawatt (MW). Die jährliche CO2-Einsparung gegenüber herkömmlicher Energiegewinnung wird mit 39.500 Tonnen beziffert. Investiert hat die Wien Energie in die Erweiterung des Windparks 34,5 Mio. Euro, in den ersten Teil waren es rund 19 Mio. Euro. Über eine rund 20 Kilometer lange Leitung wird der Strom nach Mürzzuschlag transportiert.

Die Wien Energie komme mit dem Windpark Steinriegel ihrem Ziel, bis 2030 den Erneuerbaren-Anteil auf 50 Prozent zu erhöhen, einen wichtigen Schritt näher, so Wien-Energie-GmbH-Geschäftsführerin Susanna Zapreva.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter