08. Juli 2015 | 10:13 Uhr

hitzen14.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Rekord

Wien erlebte wärmste Nacht seit Messbeginn

Temperatur sank in der City nicht unter 26,9 Grad.

Die Nacht auf Mittwoch war in Wien die wärmste Nacht seit Beginn der Messungen. An der ZAMG-Wetterstation in der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik mit. So warm war es in der City noch nie seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1985. Der bisherige Rekord für die höchste Nachttemperatur lag bei 25,5 Grad am 4. August 2013.

Aber auch an der ZAMG-Wetterstation auf der Hohen Warte, wo die Temperatur seit dem Jahr 1872 gemessen wird, gab es einen nächtlichen Rekord. Die Tiefsttemperatur lag bei 24,3 Grad. Der bisherige Spitzenwert stammte vom 30. Juli 2005 mit 24,0 Grad.

Die ZAMG registrierte am Mittwoch außerdem die höchsten Frühtemperaturen der österreichischen Messgeschichte. Um 8.00 Uhr hatte es im Osten von Niederösterreich in Seibersdorf 30,4 Grad, in Pottschach 30,3 und in Wr. Neustadt 30,2 Grad. Die höchste bisher um diese Uhrzeit gemessene Temperatur war 30,0 Grad in Deutschlandsberg in der Steiermark am 29. Juli 2013.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Eine markante Kaltfront erfasst von Westen das Land. Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, nördlich des Alpenhauptkamms gibt es noch längere föhnige Auflockerungen und auch im Norden, Osten und Südosten zeigt sich abseits von Frühnebelfeldern zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne. Mit der Kaltfront breiten sich Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Hinter der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze rasch auf 1300m bis 1700m herab. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis lebhafter Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter