17. Juli 2015 | 09:00 Uhr

uwk3-3.jpg © FF Rennweg
uwk11.jpg © FF Rennweg
uwk-2.jpg © FF Rennweg
uwk44.jpg © FF Rennweg
tiffen8.jpg © FF Tiffen
tiffen7.jpg © FF Tiffen

Hagel & Muren

Wieder Unwetter über Kärnten

Heftige Gewitter richteten erneut Schäden in Kärnten an.

Erneut zog am Donnerstagabend eine Gewitterfront mit Hagel, Starkregen und Sturmböen über Kärnten. Besonders stark betroffen waren die Bezirke Spittal, Feldkirchen und Villach-Land. Die Feuerwehren verzeichneten rund 60 Einsätze.

Mehrere Straßen wurden vermurt, mehrere Bäche traten über die Ufer. Am stärksten betroffen waren die Gemeinden Afritz, Malta, Rennweg und Feldkirchen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

In Rennweg am Katschberg trat der Lausnitzbach über die Ufer, rund 300 Meter eines Almweges wurden weggerissen. Etwa 10 Urlauber, die sich auf der Laußnitzalm befinden, seien abgeschnitten, berichtete der ORF. Ein Krisenstab tagte am Vormittag im Gemeindeamt, weiters wurden Erkundungsflüge durchgeführt.

Am Frankenberg und in St. Georgen waren kleinere Bäche verlegt und traten über ihre Ufer.

Zum ersten Mal seit 40 Jahren trat der Tiffner Bach in der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See (Bezirk Feldkirchen) über die Ufer. Er überflutete den gesamten Ortskern.

Auch in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal) stand die Feuerwehr im Großeinsatz - hier lag der Hagel teilweise zentimeterhoch.

VIDEO: Kürzlich gab es bereits Unwetter in Kärnten

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Zunächst überwiegt der freundliche und sonnige Wettercharakter. Ein paar harmlose hohe Wolken ziehen aber schon ab der Früh durch. Tagsüber bilden sich dann einige Quellwolken und vor allem im südlichen und westlichen Bergland bilden sich immer wieder Schauer oder Gewitter. Am geringsten bleibt die Neigung zu Schauern und Gewittern im Norden und Osten. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 26 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter