05. August 2015 | 08:34 Uhr

gewitter.jpg © APA/dpa

Gewitter

Wieder schwere Unwetter in Kärnten

Hangrutschungen, Überschwemmungen, Bäume umgestürzt.

30 Unwettereinsätze haben die Oberkärntner Feuerwehren in der Nacht auf Mittwoch absolviert. Wie die Landesalarm- und Warnzentrale auf APA-Anfrage mitteilte, waren vor allem das untere Gailtal und das Drautal betroffen. Zwischen 21.00 Uhr und Mitternacht war es wegen des starken Regens zu kleinräumigen Überflutungen und Murenabgängen gekommen.

Besonders stark betroffen war die Gemeinde Dellach im Drautal (Bezirk Spittal an der Drau). Hier wurden mehrere Keller überflutet, Gemeindestraßen wurden durch Hangrutschungen verlegt. Durch einen verstopften Oberflächenkanal wurden laut Polizei am Campingplatz Dellach zehn Zelte überflutet - der Campingplatz wurde geräumt. Die insgesamt vier Feuerwehren wurden von Landwirten unterstützt, welche die Straßen mit Traktoren räumten.

Nur einseitig befahrbar war am Mittwochvormittag die Gailtal Straße (B111) im Bereich St. Paul (Gemeinde St. Stefan). Laut Polizei ist die Straße unterspült worden, ein Teil der Böschung wurde von den Wassermassen abgetragen.

Mittwoch: Gewittergefahr gering
Mittwochfrüh machen sich in Kärnten teilweise noch ein paar Wolken bemerkbar, schon im Laufe des Vormittags setzt sich aber überall die Sonne durch und dann ist es teils sogar wolkenlos. Auch am Nachmittag ändert sich daran wenig, selbst über den Bergen bilden sich nur wenige Quellwolken und die Gewittergefahr ist gering. Die Temperaturen erreichen 31 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter