Bereits Anfang der Woche gab es Schneemassen im Süden Österreichs. Inzwischen schneit es in Teilen Kärntens und Osttirols wieder kräftig und stellenweise kommt bis zu ein halber Meter Neuschnee dazu. Oberhalb von 1.300 Meter sind 35-55cm Neuschnee möglich. Auch in Lienz, Kötschach oder Dellach im Drautal kann es bis zu 40cm Schnee geben.
Bilder aus Kötschach in Kärnten vom Samstagabend zeigen die Schnee-Massen:
© Viyana Manset Haber
© Viyana Manset Haber
© Viyana Manset Haber
Auch in Lienz in Osttirol gab es intensiven Schneefall:
© Webcam/Bergfex.at/Lienz Hauptplatz
Ein Webcam-Bild zeigt den Lienzer Hauptplatz am Samstagnachmittag mit einigen Zentimetern Schnee bedeckt.
Kettenpflicht und Straßensperren in Kärnten
Klagenfurt. Starker Schneefall hat am Samstag wie schon vor einigen Wochen zu massiven Behinderungen auf Kärntens Straßen geführt. Vor allem Oberkärnten war betroffen: Wie die Bezirkshauptmannschaft Hermagor in einer Aussendung mitteilte, wurde die B111 ins Lesachtal, das diesen Winter bereits für Tage von der Außenwelt abgeschnitten war, gesperrt. Die Sperre wird voraussichtlich bis Sonntagabend aufrecht bleiben.
Schon am Vormittag war die Plöckenpass-Straße, die nach Italien führt, für den gesamten Verkehr gesperrt worden. Kettenpflicht galt auf der B87 in Richtung Weißensee, auf der Nassfeldstraße (B90), auf der B110 über den Gailberg sowie auf der Mallnitzer Straße (B105). Fahrzeuge über 7,5 Tonnen benötigten auf der Drautal Straße (B100) Schneeketten.
Wetter-Warnung für den Süden & Norden
Die ZAMG hat für Teile Kärntens und Osttirols eine Wetter-Warnung wegen des intensiven Schneefalls veröffentlicht. In Teilen Niederösterreichs und Oberösterreich sind ab Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag glatte Straßen möglich. Achtung vor Glatteis!
© ZAMG
© ZAMG
Ski- statt Autofahren auf den Straßen
In Osttirol gibt es bereits derart viel Neuschnee, dass die Straßen unter dem Weiß verschwinden. In Anras, einer 1.200-Einwohner-Gemeinde in Osttirol, gehen ein paar Bewohner kreativ mit den Schneemassen um. Sie haben kurzerhand die Straße zur Skipiste umfunktioniert. Ö3-Meteorologe Sigi Fink teilte ein Video der Aktion auf seiner Facebook-Seite: