31. Jänner 2016 | 08:12 Uhr

wst32.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Wettersturz

Wetterwarnung: Starkregen und bis zu 1 Meter Neuschnee

Für den Großteil Österreichs besteht am Sonntag eine Wetterwarnung.

Bereits in der Nacht auf Sonntag erreichte eine Störung den Alpenraum und sorgt für turbulentes, trübes und nasses und teils auch tiefwinterliches Wetter.

Bis Montagfrüh kommen gebietsweise bis zu 100 Zentimeter Neuschnee zusammen.  Im Westen und Nordwesten ist am Sonntag verbreitet mit Niederschlägen zu rechnen, die entlang der Alpennordseite zwischen Vorarlberg und dem westlichen Niederösterreich kräftig sein können. Im Osten und Süden regnet oder schneit es nur zeitweise, vor allem ab Mittag. Die Schneefallgrenze pendelt meist zwischen 600 und 1100m Seehöhe, im Westen steigt sie im Tagesverlauf allerdings auf 1200 bis 1600m Seehöhe an.

Unwetter-Warnung für Sonntag
Unbenannt-2.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte

Große Neuschneemengen
Die größten Neuschneemengen sind im Arlberggebiet, im Tiroler Oberland und im Außerfern zu erwarten. Bis zum Abend steigt die Schneefallgrenze überall an und der Schneefall geht auch im Bergland immer mehr in Regen über.

Neuschnee-Prognose für Sonntag:
neuschnee14.jpg " target="_blank"> schnee.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte

Wetterberuhigung am Montag
Erst in der Nacht auf Montag lassen Regen und Sturm nach. Nördlich des Hauptkammes halten sich auch am Montag noch Schauer und Wolken, im Osten regnet es bis in den Nachmittag. Erst gegen Abend lockert es auf. Im Süden bleibt es weitgehend freundlich.

>> Vorschau: So wird das Wetter in den Semesterferien

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Meist scheint die Sonne, nur im Südwesten tauchen am Nachmittag immer mehr Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den typischen Föhnschneisen lebhaft bis kräftig, aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 11 bis 20 Grad. Heute Nacht: Die Nacht beginnt in den westlichen und südwestlichen Landesteilen bereits dicht bewölkt und es fällt der eine oder andere Regenschauer. In den übrigen Landesteilen sind zunächst nur dünne Schleierwolken unterwegs. Insgesamt nimmt die Bewölkung aber auch hier im Laufe der Nacht zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie im Südosten lebhaft, aus Südost bis West. Es kühlt auf 0 bis 13 Grad ab, wobei es im Südosten am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter