22. Jänner 2021 | 17:46 Uhr

schnee © TZÖ

Große Neuschnee-Mengen

Wetter-Warnung vor Schneemassen im Süden

Ab Freitagabend bis Samstagabend sind in Osttirol und Oberkärnten große Neuschneemengen möglich.

Die ZAMG hat für Osttirol und Teile Kärntens eine Wetter-Warnung veröffentlicht. Dort sind große Mengen Neuschnee möglich – in Osttirol könnte mehr als ein halber Meter Schnee in kurzer Zeit fallen. Oberhalb von 1.500m sind bis Sonntagmittag sogar 50 bis 100cm Neuschnee möglich. 

Detail-Prognose für Osttirol: Freitagabends wird es zusehends intensiv schneien und nachts anhalten. Im Süden Osttirols sind ab ca. 900 Meter Seehöhe große Neuschneemengen zu erwarten! In Lienz zuerst Regen und später dann Schneefall. In Nordtirol setzt im Laufe des Abends kräftiger Regen ein, Schnee fällt vorerst ab rund 1000 Meter. Mit vorübergehend auflebendem Westwind gehen die Temperaturen aber zurück und die Schneefallgrenze sinkt nachts bis ins Unterinntal ab.   

Wetter-Warnungen für Freitag

warnung1.1.jpg © ZAMG Klicken Sie auf die Karte für die Wetter-Warnung in Ihrer Region. 

warnung1.2.jpg © ZAMG

  • Das Österreich-Wetter für Freitagnacht: Von Süden und Südwesten her breiten sich in der Nacht teils intensive Niederschläge aus. Besonders häufig und kräftig regnet und schneit es vor allem in Osttirol und Oberkärnten. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1200m, in der Osthälfte fällt Schnee meist aber erst deutlich über 1500m Seehöhe. In den Abendstunden ist es noch föhnig, bis in der Früh bricht der Föhn dann überall zusammen und West- bis Nordwestwind setzt sich durch. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 7 Grad.

Wetter-Warnungen für Samstag

warnung2.1.jpg © ZAMG Klicken Sie auf die Karte für die Wetter-Warnung in Ihrer Region. 

warnung2.2..jpg © ZAMG

  • Das Österreich-Wetter für Samstag: Die letzten Lücken in der Bewölkung schließen sich auch im Osten und Südosten rasch und recht verbreitet regnet und schneit es. Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt weiterhin in Osttirol und Oberkärnten. Von Nordwesten her sickert deutlich kältere Luft ein und die Schneefallgrenze sinkt nach und nach auf 800 bis 400m. Wesentlich weiter oben ist die Schneefallgrenze noch im Südosten der Steiermark und im Süd- und Mittelburgenland. Am Nachmittag werden die Schneeschauer in Tirol und Vorarlberg seltener oder klingen überhaupt ab und die Sonne kommt hier noch etwas durch. Im Donauraum weht in den ersten Stunden teils lebhafter Westwind, in der zweiten Tageshälfte legt sich der Wind überall. Die Höchstwerte von 4 bis 10 Grad werden meist schon in der Früh erreicht. Später kühlt es ab.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter