12. Mai 2014 | 10:53 Uhr

weiz.jpg © Johann Eggenreich/ BFV Weiz

Wetter-Warnung

Nächste Front im Anmarsch - Hochwasser-Alarm

Adria-Tief bringt ab Donnerstag bis zu 70 Liter Regen pro Quadratmeter.

Ein Adriatief, das zunächst zum Balkan zieht, wird am Donnerstag auch unser Land treffen, warnte am Montag die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Erwartete Niederschläge von rund 70 Liter über einen längeren Zeitraum könnten aufgrund der ohnehin schon sehr feuchten Böden durchaus einige lokale Hochwasser auslösen.

Die feuchte Luft wird am Donnerstag etwa gegen Mittag von Südosten kommend das Bundesgebiet erreichen - und uns längere Zeit, nämlich zwei, drei Tage, erhalten bleiben. Unerfreuliche Nebeneffekte des starken Regens sind Temperaturen von höchstens zwölf Grad und auch darunter. Dazu kommt noch starker Wind von an die 100 km/h. Das meiste Nass werden der Osten und Südosten abbekommen, je weiter im Westen, desto trockener das Wetter.

Am Sonntag hat Hartberg bereits fast 58 Liter in nur zwölf Stunden verkraften müssen. Und noch bevor das große Tief eintrifft, werden am Dienstag im Südosten zehn bis 30 Liter dazu kommen, warnt die ZAMG.

Wetterwarnungen für Donnerstag:

warn1.jpg
Klicken Sie auf das Bild, um eine interaktive Version der Karte zu laden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es veränderlich bis stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und ganz im Osten. Außerdem kann sich die feuchte Luft gebietsweise noch unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter