03. Dezember 2021 | 20:40 Uhr

glatteis.jpg © Getty

Autofahrer aufgepasst!

Wetter-Warnung: Hier herrscht heute Glatteis-Gefahr

Am Samstag lässt Warmluft in der Höhe im Lauf des Tages von Westen her aufkommenden Schneefall in Regen übergehen. Dabei ist Glätte auf Straßen möglich, wie die ZAMG warnt.

Am Samstag breitet sich von Westen aus im Tagesverlauf Regen langsam in Richtung Osten aus und erreicht während der Abendstunden auch den Alpenostrand und das östliche Flachland. Weitgehend trocken bleibt es in Kärnten. Die Schneefallgrenze steigt dabei rasch auf Lagen um 1000m Seehöhe an. Anfangs ist in den Niederungen jedoch Glätte auf den noch unterkühlten Fahrbahnen möglich, vor allem in Salzburg sowie in Ober- und Niederösterreich. In höheren Lagen kann es außerdem mitunter auch noch schneien. Die vorherrschende Windrichtung ist Südost bis Süd. Aus ihr weht der Wind mäßig, in den Föhntälern im Westen sowie am Alpenostrand auch lebhaft. Die Temperaturen in der Früh minus 10 bis minus 1 Grad, die Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad. 

Hier herrscht Glatteis-Warnung

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Glatteis-Gefahr von 12 Uhr bis 18 Uhr in Teilen Österreichs. 

glatteis.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Glatteis-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Mögliche Auswirkungen

In den betreffenden Gebieten warnt die ZAMG vor diesen möglichen Auswirkungen:  

  • Erhöhte Unfallgefahr durch auftretende Glätte
  • Lokale Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, auf Geh- und Radwegen
  • Beeinträchtigungen insbesondere im Frühverkehr durch auftretende Glätte

ZAMG-Handlungsempfehlungen

Die ZAMG empfiehlt:

  • Prüfen Sie Ihr Fahrzeug auf Wintertauglichkeit und passen Sie die Fahrgeschwindigkeit den Verhältnissen an!
  • Planen sie Einschränkungen bzw. Verzögerungen im Straßenverkehr durch erhöhte Unfallgefahr ein!
  • Lassen Sie im Fußverkehr Vorsicht walten!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Abzug der Störungsreste Richtung Nordosten. 3/11°

Zunächst überwiegen im Norden und Osten meist noch dichte Wolken und letzte Restschauer im Bergland, in Form von Regen oder Schneeregen, klingen nach und nach ab. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500m Seehöhe. Im Tagesverlauf werden die sonnigen Abschnitte dann häufiger und länger. Weiter im Westen und im Süden ist es durchwegs sonnig, allerdings können sich besonders im Rheintal sowie in Beckenlagen im Süden und im Südosten auch ein paar Nebelfelder halten. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft in einigen Landesteilen gering bis aufgelockert bewölkt, besonders im Westen und Süden ist es in der zweiten Nachthälfte vielerorts sternenklar, dennoch bilden sich lokal Frühnebelfelder. Im Norden und Osten macht sich vor allem in der zweiten Nachthälfte gebietsweise hochnebelartige Bewölkung bemerkbar. Es bleibt im ganzen Land überwiegend trocken. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter