29. Dezember 2017 | 21:21 Uhr

WetterWahnsinn.jpg © LM d. V. Hannes Mörth

Chaos auf Straßen

Wetter-Wahnsinn vor Silvester

Wegen rutschigen Straßen kam es in ganz Österreich zu zahlreichen Unfällen.

Wegen heftiger Schneefälle wurde am Donnerstag die A21 zwischen Knoten Steinhäusl und Hochstraß stundenlang komplett gesperrt. 20 Lkw blieben hängen und mussten von den Feuerwehren über die Steigung bis zum Scheitelpunkt geschleppt werden. Die Sperre dauerte bis 23 Uhr.

Ktn. Allein in Kärnten hatte die Feuerwehr über 60 Einsätze. Wegen starken Regens kam es zu Überschwemmungen. Eine Mure verlegte die Seebergstraße auf einer Länge von 40 Metern, weshalb die Straße gesperrt wurde. Auch die Villacher Alpenstraße, die zum beliebten Familienwintergebiet Dobratsch führt, ist seit Donnerstag gesperrt. Viele Bäume stürzten durch das Gewicht des Nassschnees um. In Spittal an der Drau kollidierte eine Lenkerin (25) mit einem Baum.

Stmk. Auch in der Weststeiermark herrschte Chaos. Ein Lenker (57) schlitterte über eine Böschung in einen Bach. Der Beifahrer wurde im Pkw eingeklemmt. Die Feuerwehr stand im Dauereinsatz.

OÖ. In Pöndorf auf der B1 kam ein Autofahrer aufgrund des starken Schneefalls ins Schleudern, kollidierte mit dem Wagen einer 33-Jährigen und wurde schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, die Straße wurde gesperrt.     

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter