28. März 2016 | 09:43 Uhr

wf76.jpg © TZ ÖSTEREICH (Archiv)

Wochen-Vorschau

Bis 25 Grad, Gewitter: Der Sommer schaut vorbei

Mit bis zu 25 Grad könnte uns am Donnerstag der erste Sommertag erwarten.

Der Winter ist Geschichte - pünktlich nach Ostern kehrt nicht nur der Frühling ein, sondern gleich auch ein Hauch von Sommer. Die Temperaturen erreichen kommende Woche bis zu 25 Grad , auch mit Gewittern ist zu rechnen. Die Vorschau im Detail:

Ostermontag
Am Ostermontag ziehen zeitweise stärkere Wolkenfelder durch. Vereinzelt sind Regenschauer möglich, über 1.500 bis 2.000 Meter kann es leicht schneien. Nach und nach scheint aber wieder in weiten Landesteilen zeitweise die Sonne. Im Westen kann es an der Alpennordseite leicht föhnig werden. Der Wind weht in Föhnstrichen und im Osten mäßig aus Südost bis Süd, sonst nur schwach. Die Temperaturen erreichen 12 bis 17 Grad.

Dienstag: Störung bringt Gewitter
Von Nordwesten her setzt mit einer schwachen Störungszone rege Schauertätigkeit ein. Örtlich sind auch Gewitter dabei. Zunächst noch länger freundlich und sonnig ist es im Süden und Südosten. Aber auch hier kommt es am Nachmittag zu Regenschauern, mitunter sind sogar Blitz und Donner dabei. Schneefallgrenze 1.300 bis 1.800 Meter Seehöhe. Der Wind bläst mäßig, im Norden und Osten auch sehr lebhaft aus Südwest bis West. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 16 Grad.

Mittwoch: bis zu 20 Grad
Mit unterschiedlich dichter Bewölkung geht es durch den Tag. Während sich in manchen Regionen, wie im Waldviertel oder auch in Oberösterreich und Salzburg sowie südlich des Alpenhauptkamms die Sonne nicht allzu lange zeigt, gibt es in Vorarlberg und Tirol doch deutlich mehr Sonnenstunden. Größtenteils bleibt es niederschlagsfrei, lediglich im Süden kann es zeitweise auch leicht regnen. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 20 Grad.

Erster Sommertag 2016?
In weiten Teilen überwiegt am Donnerstag der sonnige Wettercharakter. Zwar ziehen einige hohe Schleierwolken über den Himmel, diese trüben den sonnigen Eindruck jedoch höchstens vorübergehend. Auch lokale Nebel- und Hochnebelfelder über den Niederungen lösen sich zusehends auf. Etwas mehr Wolken stauen sich allerdings noch im Südwesten. In Föhnstrichen sowie auf den Bergen bläst auch stürmischer Süd- bis Südwestwind. Die Temperaturen erreichen je nach Sonne und Föhn 15 bis 23 Grad, örtlich auch bis zu 25 Grad.

Freitag: Störung zieht durch
Anfangs noch Sonne, im Verlauf ziehen von Nordwesten Wolken heran und sorgen für Regenschauer. Im Süden und im äußersten Osten bleibt es meist trocken. Der Wind bläst anfangs noch föhnig und lebhaft aus Süd bis Südwest, mit Störungsaufzug kommt aber dann mäßiger West- bis Nordwestwind auf. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 21 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter