21. März 2014 | 14:14 Uhr

sonne.jpg © APA/dpa/Christoph Schmidt

Statistik

Für Mitte März ist es viel zu warm

2014 ist bisher ein Mega-Frühling: 10 Grad liegen die Temperaturen über dem Durchschnitt.

Der März hat es heuer faustdick hinter den Ohren, das zeigt schon ein Blick auf die Statistik. Um mindestens 10 Grad ist es vielerorts zu warm. Selten hat es einen derartig milden Start in den Frühling gegeben.

So ist das Wetter normalerweise:
Mitte März - berechnet wurde eine Woche vom 15. bis zum 22. - werden in Wien durchschnittlich 10 bis 13 Grad gemessen. Am Freitag waren es 23 Grad. An mindestens zwei Tagen fällt normalerweise Regen, das war letzte Woche nur ein Mal der Fall. Mit 24 Grad am Donnerstag wurde der Temperatur-Rekord von 25,4 Grad nur leicht verfehlt. Der tiefste je gemessene Wert im März betrug minus 11 Grad, in Innsbruck sogar minus 15 Grad.

So warm ist es im Durschnitt im März:

  • Wien: 10,2 Grad
  • Linz: 9,9 Grad
  • Salzburg: 10,4 Grad
  • Innsbruck: 11,5 Grad
  • Graz: 10,7 Grad
  • Klagenfurt: 10,3 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter