17. Oktober 2015 | 23:33 Uhr

winter51.jpg © Getty Images / APA (Montage)

Wetter-Prophet

Jetzt droht Extrem-Winter

Kommt nach dem Jahrhundert-Sommer jetzt ein Jahrhundert-Winter?

Bis zu 25 Zentimeter Neuschnee und weiß bis auf 900 Meter: Quasi über Nacht wurde es diese Woche von Dienstag auf Mittwoch ex­trem winterlich auf den Bergen. Wetterexperten prognostizieren jetzt: Möglicherweise steht uns nach dem Jahrhundert-Sommer jetzt auch noch ein Jahrhundert-Winter bevor!

Deutlich mehr Schneefall als in früheren Jahren

Horst Nöbl, Salzburgs bekanntester Wetter-Prophet, analysiert seit 45 Jahren den Zusammenhang zwischen Honig und Schneefall. Seine These: In „Waldhonigjahren“ gibt es doppelt so viel Schnee als in Jahren, in denen die Honig-Ernte schlecht ausfällt. Dieses Jahr war die Ernte gut, also wird der Winter schneereich. „Wir werden dieses Jahr recht ordentliche Schneehöhen bekommen“, sagt Nöbl im Gespräch mit ÖSTERREICH.

Und ein weiteres Indiz spricht für den Wetterbeobachter für einen weißen Winter: Das Wachstum von Disteln, Himbeeren und Brombeeren war heuer besonders stark – auch das spricht für einen sehr kalten Winter.

Unterstützung für Nöbls These kommt aus Bayern. Dort spielt Sepp Haslinger seit Jahren erfolgreich das Wetter-Orakel, und auch er ist sicher: 2015 erwartet uns ein langer Winter und Schnee bis März!

Kurzfrist-Prognose: Trüb, Regen, aber kein Schnee

Fix ist: Während Unwetter über weiten Teilen Europas wüten, bleibt es in Österreich zwar auch nass und trüb, aber doch verhältnismäßig ruhig. Tageshöchsttemperatur nächste Woche: 11 Grad in Wien.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter