09. April 2014 | 10:12 Uhr

ostern.jpg © Privat

Schnee

Gibt es doch noch Weiße Ostern?

Das nass-kühle Wetter bleibt uns erhalten: Suchen wir zu Ostern die Eiern sogar im Schnee?

Grüne Weihnachten - dafür Weiße Ostern? Es wäre nicht das erste Mal, dass die Weihnachtsgeschenke im T-Shirt ausgepackt, die Ostereier aber aus dem Schnee geholt werden. Das kühle, trübe und feuchte Wetter bleibt uns jedenfalls einige Zeit erhalten. Und auch eine alte Bauernregel besagt:

"Wenn's im Februar net friad und schneid, kommt da Frost zua Osterzeit".

Bekommen wir Weiße Ostern?
Das steht noch nicht fest! Allerdings deutet vieles auf Frühlingswetter mit "normalen" Apriltemperaturen hin. Für das Osterwochenende wird derzeit mit teils sonnigem, teils bewölktem Himmel und Temperaturen von 11 bis 18 Grad gerechnet, ab und zu kann es leicht regnen.
Allerdings ist die Zuverlässigkeit dieser Prognose noch nicht besonders hoch. Die Temperatur ist dabei leichter vorherzusagen, als der Niederschlag. Jede Prognose, die über 7 Tage hinaus geht, ist eher als Trend zu werten. Wie das Wetter zu Ostern wird, kann daher erst in etwas über einer Woche relativ zuverlässig gesagt werden (Wahrscheinlichkeit 75 Prozent). Bis dorthin heißt es Hoffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter