10. Oktober 2014 | 11:26 Uhr

oktober.jpg © Getty Images

Rekordwerte

So warm war der Oktober noch nie


Temperaturen von 28 Grad erinnern an den Sommer. Zum Vergleich: Vor einem Jahr schneite es.

Langzeitprognosen behielten Recht, als sie vor ein paar Wochen behaupteten: Der Herbst wird heuer sehr warm. Eine stabile Föhnwetterlage sorgt für Summer-Feeling mitten im goldenen Herbst. Vor allem die westlichen Landesteile freuen sich seit Tagen über strahlenden Sonnenschein und Temperaturen weit über 25 Grad.

Das waren die Hitze-Pole am Donnerstag:

  • Bregenz (Vlbg.): 28,2°
  • Feldkirch (Vlbg.): 28,2°
  • Dornbirn (Vlbg.): 27,9°
  • Bludenz (Vlbg.): 27,7°
  • Rohrspitz (Vlbg.): 27,7°
  • Kufstein (Tirol): 27,5°
  • Graz-Thalerhof (Stmk.): 27,1°
  • Salzburg-Freisaal (Sbg.): 27,0°
  • Deutschlandsberg (Stmk.): 26,8°
     

Eine Südwest-Strömung bringt weiterhin warme Mittelmeerluft aus Spanien nach Österreich. Über dem Osten und Norden bildet sich aber immer wieder nächtlicher Nebel, der sich oft erst am Nachmittag auflöst. Dafür steigen dann aber auch hier die Temperaturen - in Wien am 9. Oktober auf rund 24 Grad. Im übrigen Österreich scheint die Sonne oft von früh bis spät.

So schön ist Österreich am Freitag:

Diashow: Sommer-Sonne im Oktober

wolfgangsee.jpg
Wolfgangsee, OÖ
sudsteirischeweinstr.jpg
Südsteirische Weinstraße
worthersee.jpg
Wörthersee, Kärnten
grossglock.jpg
Großglockner Hochalpenstraße
salzburg.jpg
Salzburg
lecharlberg.jpg
Lech am Arlberg, Vlbg.
salzkammergut.jpg
Salzkammergut, OÖ
zellamsee.jpg
Zell am See, Salzburg
graz.jpg
Graz, Steiermark
innsbruck.jpg
Innsbruck, Tirol

Am Wochenende hält sich von Oberösterreich bis ins Nordburgenland erneut hartnäckiger Nebel, in den restlichen Landesteilen wird es freundlich. Mancherorts beginnt es aber zu regnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter