27. September 2014 | 14:24 Uhr

sommer.jpg © Getty Images

Stabiles Hoch

Hoch Kieron bringt den Sommer zurück

Noch einmal sind 25 Grad und mehr drin: Bis Dienstag gibt's viel Sonnenschein.

So trüb er auch begonnen hat, so sonnig und oft sogar spätsommerlich geht der September zu Ende. Meteorologen rechnen noch einmal mit ein paar warmen Tagen, teilweise sogar mit 25 Grad oder etwas mehr. Zu verdanken haben wir das Hoch "Kieron" das sich mit einem Russlandhoch verbündet. Einige Tage lang bleibt es über Mitteleuropa sonnig und trocken.

Super-sonniger Sonntag:
Einzelne lokale Nebel- oder Hochnebelfelder, die sich über Nacht in einigen Tälern und Becken sowie im Flachland gebildet haben, sind zwar im Südosten etwas beständiger, lösen sich aber weit verbreitet recht rasch auf und danach setzt sich auch dort ungetrübter Sonnenschein durch. Überall sonst zeigt sich die Sonne bereits von Tagesbeginn an ungestört. Der Wind weht meist schwach, im Osten zeitweise auch mäßig aus östlicher oder südöstlicher Richtung. Die morgendlichen Temperaturen liegen zwischen 5 und 11 Grad, die Tageshöchsttemperaturen großteils zwischen 19 und 23 Grad, im Westen werden örtlich auch bis zu 26 Grad erreicht.

w_sonntag.jpg © wetter.at

(Mit einem Klick auf die Karte bekommen Sie alle Wetter-Infos für Ihren Ort)

Viel Sonne und 26 Grad am Montag:
Nach Auflösung der morgendlichen Nebelfelder wird es erneut sehr sonnig. Im Flachland kann sich der Nebel- oder Hochnebel aber auch länger halten. Der Wind bläst nur schwach und die Temperaturen klettern auf 16 bis 26 Grad.

w_montag.jpg © wetter.at

(Mit einem Klick auf die Karte bekommen Sie alle Wetter-Infos für Ihren Ort)

Von Westen her Regen am Dienstag:
Erneut löst die Sonne den morgendlichen Nebel ab und heizt uns wieder ein. Bis zu 24 Grad sind noch einmal möglich. Von Südwesten her ziehen aber in Vorarlberg, Tirol und Salzburg erste gewittrige Regenschauer auf.

w_dienstag.jpg © wetter.at

(Mit einem Klick auf die Karte bekommen Sie alle Wetter-Infos für Ihren Ort)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter