07. Mai 2014 | 13:46 Uhr

mai.jpg © fuhrich/Getty Images

Trübe Prognose

Regenwetter bleibt bis Mitte Mai

Regnerisch aber warm soll es bis Mitte Mai bleiben - das sagen Langzeit-Prognosen.

Selten liegt eine Saisonprognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) daneben. Der Februar wird trocken, der März sonnig, der April sehr warm - so lauteten die Vorhersagen lange bevor man zuverlässige Wettermodelle erstellen konnte - und sie hatten Recht. Jetzt wagen die Wetterexperten einen weiteren Anlauf für den Mai und den Juni.

Bis Mitte Mai unbeständig:
Leicht unbeständiges Wetter kündigt sich an, das steht so gut wie fest. Nach dem Regen am Mittwoch folgen zwei oder drei Tage sonniges Wetter, ehe es am Sonntag wieder zu regnen beginnt. Danach wird es erneut kalt. Komplett verregnet soll die nächste Woche bis zum 15. Mai werden.

Warmer Mai:
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent wird der Mai angenehm warm, wenn nicht sogar wärmer als üblich. Die Chancen auf einen Hitze-Mai stehen bei 50 Prozent. Dass es kalt wird ist praktisch auszuschließen. Auch der Juni soll übrigens mit überdurchschnittlichen Temperaturen weitergehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Zunächst regnerisch, später Auflockerungen. 13/20°

Zunächst geht es wechselhaft mit teils kräftigen Schauern durch den Tag und auch einzelne Gewitter sind möglich. Im Westen und Süden dominiert bereits ruhiges, schauerarmes Wetter mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Dieses Wetter breitet sich allmählich in die nördlichen und östlichen Landesteile aus. Der Wind weht am Alpennordrand mäßig bis lebhaft, sonst nur schwach bis mäßig, aus westlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zeitweise sternenklar. Von Westen her breiten sich aber neue Wolkenfelder aus und ein paar Regentropfen am Alpennordrand sind nicht vollkommen auszuschließen. In Senken und Tälern muss zudem mit Nebelbildung gerechnet werden. Der Wind weht nur noch schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 5 und 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter