23. April 2014 | 12:25 Uhr

maiwetter.jpg © TZ Oesterreich Kernmayer Johannes

Prognose

Supersonnig wird der Mai

Meteorologen rechnen mit einem überdurchschnittlich warmen und sonnigen Mai.

Einer der wärmsten Winter aller Zeiten war es, der zweit-wärmste März seit es Aufzeichnungen gibt und jetzt soll auch das Frühjahr wärmer und sonniger werden als sonst. Vor allem der Mai verspricht einiges: Ein richtiger Wonnemonat soll er sein, wofür er ja schließlich bekannt ist.

Zu 80 Prozent warm bis heiß:
Saisonprognosen für das Frühjahr rechnen dem Mai gute Chancen aus, warm und sonnig zu werden. "Zu 50 Prozent erwarten wir normale Werte, zu weiteren 30 Prozent überdurchschnittliche Temperaturen und Sonnenstunden", heißt es von den Wetter-Experten der ZAMG. Vielversprechend sind also die Aussichten und so falsch dürften die nicht sein. Schon die Saisonprognose für März ging mit 60 Prozent von überdurchschnittlichen Temperaturen aus und behielt Recht: Es war der zweitwärmste März aller Zeiten.

So wird das Wetter im Mai:
Schaueranfällig und wechselhaft startet der Monat, schon in der ersten Woche soll es aber sonnig werden bei recht normalen Temperaturen von 16 bis 24 Grad. Bis Mitte Mai soll die Sonne scheinen, dann mischen sich wieder einige Gewitter dazu. Am Monatsende werden dann durchwegs über 20 Grad erreicht.

Das sind "normale" Mai-Werte:

  • Wien: 10 bis 19 Grad, 7 Sonnenstunden, 8 Regentage
  • Salzburg: 7 bis 19 Grad, 6 Sonnenstunden, 13 Regentage
  • Klagenfurt: 7 bis 20 Grad, 7 Sonnenstunden, 9 Regentage
  • Innsbruck: 7 bis 20 Grad, 6 Sonnenstunden, 11 Regentage

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Viel Sonnenschein, im W. Schauer. 6/21°

Mit bestimmendem Hochdruck scheint verbreitet die Sonne. Vor allem im Osten ist der Himmel oft wolkenlos. Nur im Westen entwickeln sich am Nachmittag Quellwolken besonders im Bergland, wobei einzelne Regenschauer, mitunter auch stellenweise Gewitter möglich sind. Der Wind weht schwach, im östlichen Flachland und am Alpenostrand im Tagesverlauf mäßig auflebend aus Nordost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 23 Grad. Heute Nacht: Etwaige Restschauer und Restwolken im alpinen Bergland klingen meist rasch ab und die Nacht verläuft überall meist gering bewölkt oder wolkenlos. Schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 1 und 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter