12. Jänner 2018 | 23:00 Uhr

Schuld ist Luft vom Mittelmeer

Wetter: Jänner total verrückt

Erste Winterbilanz: Dieser Jänner ist auf Rekordkurs, könnte der wärmste aller Zeiten werden.

Endlich ist (ein wenig) Schneefall auch für den Osten vorhergesagt. Von Klagenfurt bis Wien soll es ab und zu schneien und deutlich kälter werden. Dafür scheint im Westen die Sonne mit bis zu fünf Grad.

Es ist ein völlig untypisches Wetter für diesen Winter. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) hat für ÖSTERREICH in den Statistiken ­recherchiert. „Dieser Jänner ist österreichweit zu warm. Die Niederschläge lagen dafür stellenweise deutlich über dem Mittelwert“, so Klimaforscher Alexander Orlik von der Zamg. Die Details:

Einzelne Tage waren 9 Grad zu warm für die Jahreszeit

  • Rekordkurs bei Temperatur. Österreich war heuer ein Wärme-Pol. Am 9. Jänner etwa lag bundesweit der Durchschnitt bei 7,3 Grad. Das sind – im Vergleich zum langjährigen Mittelwert – um fast 9 Grad zu viel für ­diese Jahreszeit. Im Durchschnitt ist der Jänner bisher um 5 Grad zu warm. Zum Vergleich: Der kälteste Jänner aller Zeiten war 2007, da lag die Temperatur 4,7 Grad unter dem Schnitt.
  • Zu wenig Frosttage. Norma­lerweise gibt es im Jänner etwa 20 Tage unter 0 Grad (Frosttage) in Wien. Heuer gab es noch keinen einzigen.
  • Plus 100 % Niederschlag. Schnee und Regen fiel dafür reichlich. Vor allem in Ober-Kärnten, der Ober-Steiermark, Salzburg und Osttirol gibt es etwa doppelt so viel wie normal. So viel Schnee gibt es sonst in diesen Tagen nur alle zehn Jahre.
  • Extremwerte. Dieser Winter war außergewöhnlich: In Bludenz wurden Anfang dieser Woche noch 18 Grad gemessen.
  • Im Westen fegte ein Orkan mit 156 km über die Berge – Skilifte standen fast senkrecht im Wind, Skifahrer mussten aus Gondeln gerettet werden. Auch international beherrschte das Wetter viele Schlagzeilen: In der Sahara lag Schnee, in den USA gab es eine Kältewelle mit bis zu –29 Grad.

In Österreich erlebten wir einen Winter, der bisher von Luftmassen aus dem Mittelmeer dominiert wurde: Zu warm, aber sie transportierten extrem viel Feuchtigkeit nach Österreich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter