07. Mai 2015 | 10:34 Uhr

wetter_Samstag.jpg © www.wetter.at

Die Prognose

Wetter: Wochenende wird total verregnet

Am Freitag ist es noch sonnig. Dann kommt eine Schlechtwetter-Front.

Das Wetter wird am Wochenende recht unbeständig. Grund dafür ist ein Tiefdruckeinfluss. Zu Beginn der neuen Woche wird es aber wieder recht sonnig, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Freitag
Der Freitag startet verbreitet sonnig. Bald nimmt jedoch im Westen die Bewölkung zu und von Vorarlberg bis Salzburg setzen bis Mittag Regenschauer oder sogar Gewitter ein. Bis zum Abend breiten sich die Wolken und die Niederschläge weiter ostwärts aus. Weitgehend trocken und oft sonnig bleibt es vorerst noch östlich der Linie Linz-Klagenfurt. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus Ost bis Südwest. Alpennordseitig ist es anfangs noch leicht föhnig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und 13 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 17 und 24 Grad.

Samstag
Während über dem östlichen Flachland, am Alpenostrand sowie im Grazer Becken der Samstag mit sonnigen Phasen beginnt, dominieren überall sonst bereits dichte Wolken sowie Regenschauer, mitunter sogar Gewitter das Wettergeschehen. In der Folge breiten sich dichte Wolken und Regenschauer auf alle Landesteile aus. Nachmittags bleibt es schließlich weitgehend trüb, allerdings legt vor allem im Süden und im Osten der Niederschlag kurze Pausen ein. Der meiste Regen wird für die Alpennordseite zwischen Vorarlberg und Salzburg erwartet. Der Wind weht vor allem in Schauernähe mäßig auflebend aus West. Am Morgen liegen die Temperaturen zwischen sieben und 14 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 15 bis 23 Grad erreicht.

Sonntag
Eine Störung bringt am Sonntag erneut sehr unbeständiges Wetter mit erhöhter Schauerneigung. Verbreitet ist zunächst mit wechselnder bis dichter Bewölkung zu rechnen. Am Nachmittag lockert es immer mehr auf und die Schauer werden weniger. Allgemein wetterbegünstigt ist der Süden. Der Wind frischt häufig mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest auf. Frühtemperaturen acht bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 15 bis 22 Grad.

Montag
In ganz Österreich sorgt Hochdruckeinfluss am Montag für trockenes und sehr sonniges Wetter. Oft ziehen nur ein paar wenige dünne Wolken in großen Höhen durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Frühtemperaturen drei bis zehn Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 25 Grad. Am wärmsten wird es im Westen und Süden.

Dienstag
Auch am Dienstag bringt Hochdruckeinfluss viel Sonnenschein und über weite Strecken wolkenarmes Wetter. Über der Westhälfte wird es zudem sehr warm, im Osten könnten mit einer Nordströmung hingegen noch leicht kühlere Luftmassen einströmen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen fünf bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 28 Grad.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter