31. März 2015 | 10:32 Uhr Wintereinbruch Der 1. April bringt Schnee Sturm, Regen und Schnee! Am Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze auf 400m. Kein Scherz! Am 1. April liegt in vielen Teilen Österreichs Schnee. So haben wir uns die Osterferien nicht vorgestellt! Schnee-Alarm in Österreich: Diashow: Schnee in ganz Österreich Innerhalb weniger Minuten war ganz Wien von einer leichten Schneedecke überzogen. Schnee zu Ostern. Winter im April in Ennsdorf in Oberösterreich. Auch in Ulrichsberg zeigt sich eine leichte Schneedecke. Winterstimmung in Altaussee Winterliches Aigen im Mühlkreis. Winter in Edlbach. Schnee in Hinterstoder. Schnee am 1. AprilIn den Nordstaulagen überwiegen die Wolken und immer wieder regnet oder schneit es. Die Schneefallgrenze liegt zwischen tiefen Lagen und 1000m Seehöhe. Sonst ziehen alpennordseitig in rascher Folge Wolken durch, dabei kann es kurzeitig auch bis auf 400m herunter Schnee- oder Graupelschauer geben, sogar Blitz und Donner sind möglich. Im Süden und Südosten bleibt es trocken und oft sogar gering bis aufgelockert bewölkt. Der Wind weht lebhaft bis stark aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Wien: Winter-Impressionen am 1. April: Diashow: "Niklas" bedeckt Wien mit Schnee Höhenstraße heute mit Schnee bedeckt © APA Wieder weiße Fußgängerwege © APA "Niklas" bringt uns Schnee im April © APA © APA Nicht einmal der Schnee hält sie vom Spielen ab Eingeschneite Marswiese © APA Talente auf verschneiter Marswiese © APA "Niklas" bringt Graupelschauer und Schnee © APA Verschneites Hernals © APA Vogelschar auf der Marswiese © APA So geht es weiterAm Donnerstag gibt es weitere Niederschläge an der Alpennordseite bei einer Schneefallgrenze von 300 bis 700 Meter, die im Westen im Laufe des Tages auf 600 bis 1.100 Meter steigt. Der Wind bleibt lebhaft bis stürmisch, der Süden und Südosten bleiben wetterbegünstigt. Minus ein bis plus fünf Grad hat es in der Früh, tagsüber sind es drei bis 14 Grad.FreitagAuch am Freitag sind an der Alpennordseite Niederschläge zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt bei 600 bis 800 Meter, weiter im Westen bei 1.200 Meter. Im Osten und Süden dürfte es sonnige Auflockerungen geben, der Wind lässt allmählich nach. Es bleibt aber kalt bei Höchsttemperaturen von fünf bis zwölf Grad.SamstagDer Karsamstag wird laut ZAMG ebenfalls eher feucht bei einer Schneefallgrenze von 600 bis 1.200 Meter Seehöhe, der Ostersonntag trockener. In jedem Fall werden die Temperaturen nicht wirklich frühlingshaft. Weiße OsternEin weißes Osterfest ist in Vorarlberg, Tirol, in Salzburg, im Salzkammergut und in der Obersteiermark recht wahrscheinlich, so die Ubimet-Prognose. Demnach lag zuletzt zu Ostern 2013 (31. März) in weiten Teilen Österreichs Schnee oder es hatte geschneit, darunter etwa auch in Wien. In den alpinen Regionen könnte also zu Ostern 2015 mehr Schnee liegen als zu Weihnachten 2014. Wahrscheinlich ist es laut Ubimet an den Osterfeiertagen auch ähnlich kalt wie vergangene Weihnachten, in Bregenz, Innsbruck und Wien könnte es sogar noch deutlich kälter werden. Nur in Klagenfurt ist Ostern voraussichtlich wärmer als Weihnachten, erklärte Ubimet in einer Aussendung.